Archiv

was-bedeutet-gutes-management

Was bedeutet gutes Management?

Gutes Management wird oft mit Betriebsamkeit verwechselt: Immer viel zu tun, als Erster kommen und Letzter gehen und vor allem immer umtriebig und geschäftig sein. Kommt ein Mitarbeitender einem entgegen und fragt etwas, ist die Antwort stets: „Ich habe keine Zeit.“ Vor kurzem sagte dies auch eine Führungskraft in einem Seminar: „Ich habe keine…

sinn-und-wie-wir-diesen-erfahren-koennen

Sinn – und wie wir diesen erfahren können

Sinn – gibt es denn keine neuen Themen mehr? Doch, sehr viele sogar, aber ich möchte das Thema Sinn einmal aus einer anderen Perspetive vorstellen. Daher sage ich auch nicht „Purpose“, sondern ganz bewusst Sinn und seine philosophischen Aspekte.

die-grundprinzipien-einer-guten-fuehrungskraft

Die Grundprinzipien einer guten Führungskraft

Der ideale Manager, die wirksame Führungskraft, eine gute Führungskraft – was macht diese aus? Das sind immer wieder die Fragen, die wir uns im Management und der Führung in Organisationen und Unternehmen stellen. Mich bringen diese Fragen immer wieder zu Malik, der das Thema in seinem Buch „Führen, Leisten, Leben“ auf den Punkt gebracht hat. Um…

vertrauen-basis-fuer-resiliente-organisationen-oder-seichtes-geschwaetz

Vertrauen – Basis für resiliente Organisationen oder seichtes Geschwätz?

Wieso spreche ich hier heute schon wieder von Vertrauen? Weil Vertrauen eine ganz maßgebliche Führungskompetenz ist. Wenn ich meinen Mitarbeitenden nicht vertrauen kann, sie kontrollieren muss oder möchte, muss ich mir als Führungskraft an die eigene Nase fassen. Schließlich habe ich diese Menschen eingestellt.

die-ideale-fuehrungskraft

Woran erkennt man die ideale Führungskraft?

Immer wieder kommt in Führungskräfteworkshops die Frage nach der idealen Führungskraft auf. Was oder wer ist sie und was macht sie aus? Dabei stellen wir schnell fest, dass eigentlich die Frage falsch gestellt ist. In den Köpfen spukt das Idealbild einer gutaussehenden, charismatischen Person, die, sobald sie einen Raum betritt eine starke Aura vor…

fuehrungsthema-oder-teamproblem

Führungsthema oder Teamproblem?

„Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste.“ Das sagte schon Dwight Eisenhower – und damit sollte er recht behalten. Schaue ich heute in Unternehmen, dann werden die Mitarbeitenden und Teams oft zu Sündenböcken gemacht. Sie performen nicht, sie erreichen die Ziele nicht, sie haben ständig Konflikte. Also wird alles unternommen, um das Team…

die-grosse-herausforderung-familienunternehmen-wenn-nur-die-sippe-nicht-waere

Die große Herausforderung: Familienunternehmen – wenn nur die Sippe nicht wäre

Mit einem Anteil von 90 % aller aktiven Unternehmen sind Familienunternehmen der Motor unserer deutschen Wirtschaft. Sie halten fast 60 % der Gesamtbeschäftigten und tragen circa 50 % am Gesamtumsatz bei. Das hört sich nach richtig schöner heiler Welt an. Aber gemäß der Schätzung des Instituts für Mittelstandsforschung steht bis 2026 in rund…

empoerung-oder-wirklich-wichtige-fragen

Empörung oder wirklich wichtige Fragen?

Der zu kurze Rock der Politikerin – EMPÖREND. Ein falsches Wort in der Öffentlichkeit – EMPÖREND. Die Hecke des Nachbarn steht 2 Zentimeter in den eigenen Garten – EMPÖREND. Ach, was empören wir uns in Deutschland gerne. Es ist ein Hobby geworden, sich gemeinschaftlich über Banales aufzuregen. Und wehe, jemand im Unternehmen hält sich nicht an die…

praegende-erfahrungen-als-unternehmer-ueberforderung-und-enttaeuschung

Prägende Erfahrungen als Unternehmer – Überforderung und Enttäuschung

Heute wird es persönlich – Walter Kohl und ich berichten davon, was uns als Unternehmer prägte, welche Erfahrungen wir machten und welche Schlüsse wir daraus gezogen haben. Im Besonderen wollen wir uns in diesem Blog zwei Themenfeldern widmen, die viele UnternehmerInnen kennen: Der Umgang mit Überforderung und Enttäuschung.

leuchtturm-wo-ist-dein-licht

Leuchtturm – wo ist Dein Licht?

Die letzten Jahre haben es gezeigt, eine verlässliche Planung funktioniert nicht mehr. Alles geht nur noch von heute auf morgen und viele scheuen sich davor, noch irgendetwas zu tun. Entscheidungen werden nicht mehr gefällt, alles wird hinausgeschoben, es wird abgewartet, was die Zukunft so bringt. Reaktion statt Aktion! Abwarten … das ist das…

innovationskraft-trotz-fachkraeftemangel

Innovationskraft trotz Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist überall präsent. Die Unternehmen stöhnen, die verbliebenen ArbeitnehmerInnen sind überlastet. Und dennoch verlangen unsere herausfordernden Zeiten eines ganz besonders: Innovationskraft. Eine Bugwelle an kreativen Lösungen ist gefragt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz schreibt: „Fachkräfte sichern…

quiet-quitting-und-die-frage-nach-der-wertschaetzung

Quiet Quitting und die Frage nach der Wertschätzung

In der Arbeitswelt galt lange ein einfaches Geben-und-Nehmen-Konzept: Geld gegen Zeit bzw. Arbeitsleistung. Auch hieß es, man beißt nicht die Hand, die einen füttert. Nun gut, heute strecken viele Unternehmen die Hände mit allerlei „Leckereien“ nach Fachkräften aus. Die Ansprüche der Mitarbeitenden sind enorm gestiegen und nur mit Geld lassen sie…

trends-im-mittelstand-2023

Trends im Mittelstand 2023

Ben Schulz greift einige Trends heraus, die den Mittelstand 2023 bewegen und erläutert, was UnternehmerInnen im kommenden Jahr brauchen.

brauchen-unternehmerinnen-eine-vision

Brauchen UnternehmerInnen eine Vision?

Schon König Salomo soll gesagt haben: „Ohne Vision verkommt mein Volk.“ Wer kein Ziel vor Augen hat, braucht erst gar nicht losmarschieren. Das ist hinlänglich bekannt. Doch wie bei so vielen Themen ist die Schere zwischen Theorie und Praxis groß. In der Theorie haben die meisten Unternehmer und Unternehmerinnen und somit ihre Unternehmen eine…

die-guten-alten-vorsaetze

Die guten alten Vorsätze

Alle Jahre wieder. Silvester. Ganz rational betrachtet ein Tag wie jeder andere. Morgens geht die Sonne auf und abends wieder unter. Für viele jedoch Anlass, um kräftig zu feiern. Nach langem Warten beginnt jetzt ein neues Jahr, in dem alles viiiieeeel besser wird. Schließlich hat man ja für die Zukunft einen ganzen Haufen guter Vorsätze gefasst.…

generation-unter-generalverdacht

Generation unter Generalverdacht

Wie sollen wir mit der Generation Z am Arbeitsmarkt umgehen? Sie sind bequem, aber fordernd. Maximal unverbindlich und immer online. Flatterhaft und hedonistisch. Nicht kritikfähig und verwöhnt. Kaum eine Generation wird so unter Generalverdacht gestellt wie die Generation Z. Einige Unternehmen sind sogar so weit, dass sie niemanden mehr aus dieser…

lohnt-es-sich-heute-noch-zu-gruenden

Lohnt es sich, heute noch zu gründen?

Die Frage, ob es sich in den heutigen Zeiten noch lohnt, ein Unternehmen zu gründen, beschäftigt viele, die unter anderen Voraussetzungen sicherlich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hätten. Wir sehen uns einer nie gesehenen Anzahl an Herausforderungen und Bedrohungen gegenüber. Viele haben mit den Nachwehen oder aktuell noch mit der…

planbarkeit-war-gestern-was-heisst-das-fuer-mittelstaendische-unternehmerinnen

Planbarkeit war gestern. Was heißt das für mittelständische UnternehmerInnen?

„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“, schrieb Heraklit.

Wir Menschen leben in einem ständigen Widerspruch: Zum einen streben wir nach Veränderungen, vor allem, wenn wir damit eine Verbesserung herbeiwünschen. Zum anderen tun wir uns schwer, Altbewährtes loszulassen.

Veränderungen gehören zu unserem Leben dazu, wie das Salz…

kommunikationskultur-dein-blickwinkel-ist-falsch

Kommunikationskultur – Dein Blickwinkel ist falsch

In vielen Coachings und Beratungen berichten Führungskräfte von ihren Herausforderungen in der Kommunikation mit anderen. Sie berichten von Aussagen wie: „Das siehst du völlig falsch.“ „Auf welchem Planeten lebst du denn?“ „Heute schon gedacht oder schon beim Denken falsch abgebogen?“ Schon im privaten Umfeld ein Unding, aber in der Berufswelt? Ein…

wie-koennen-wir-die-fluktuation-im-unternehmen-reduzieren

Wie können wir die Fluktuation im Unternehmen reduzieren?

In Deutschland sprechen wir schon lange von der „Great Resignation“. Das heißt, dass immer mehr Menschen ihren Job sowie ihr Verhältnis zum Arbeitgebenden infrage stellen und über eine Kündigung nachdenken. Der Gallup Engagement Index untermauert diese Zahlen. Inzwischen sehen sich 40 % der Arbeitnehmer nach einem anderen Job um. Gallup hat noch…

finger-weg-vom-operativen-tagesgeschaeft

Finger weg vom operativen Tagesgeschäft

Nach Informationen des Havard Business manager (Ausgabe Mai 2022) fühlen sich 70 % aller Führungskräfte erschöpft von der Fülle ihrer Sachaufgaben. Kein Wunder, schließlich haben nach wie vor viele UnternehmerInnen und Führungskräfte nicht verstanden, was der Unterschied von IM Unternehmen und AM Unternehmen zu arbeiten bedeutet. Die meisten…

unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge – stehen die Mitarbeitenden auf meiner Seite?

Laut Institut für Mittelstandsforschung stehen 2022 bis 2026 rund 190.000 mittelständische Unternehmen vor der alles entscheidenden Zukunftsfrage: Wer übernimmt die Nachfolge des Chefs oder der Chefin? Diejenigen, die aus einer Unternehmerfamilie kommen, stellen sich früher oder später die Frage, ob oder wie sie sich im Familienunternehmen…

turnaround-gibt-es-eine-alternative-zu-den-klassischen-wegen

Turnaround – Gibt es eine Alternative zu den klassischen Wegen?

Die diversen Krisen der letzten Zeit sind nicht spurlos an den kleinen und mittelständischen Unternehmen vorbei gegangen. Viele Firmen wurden in den letzten Jahren stark gebeutelt, geraten derzeit in eine wirtschaftliche Schieflage oder stecken sogar in einer Sackgasse fest. Das merke ich auch in meinen Gesprächen mit UnternehmerInnen,…

ungelebte-werte-sind-wertlos

Ungelebte Werte sind wertlos

Bei der Recherche zum Thema Werte habe ich festgestellt, dass wir in der deutschen Sprache mehr als 1.000 Worte und Synonyme für Werte und Tugenden haben. 90 Prozent unseres Denkens, Fühlens und Handels wird von unserem Wertesystem beeinflusst. Den ganzen Tag – unbewusst. Wenn sich zwei Menschen treffen, dann findet immer zunächst ein Abgleich von…

umgang-mit-stress

Wie gehst du mit deinem Stress um?

Das Thema beschäftigt die Menschen permanent und wirklich alle scheinen ihn zu haben: Stress. Es wimmelt nur so von stressigen Wochen, stressigen Projekten, stressigen Phasen – Stress ist unser täglicher Begleiter und tägliche Bedrohung. Denn er ist die Vorstufe von Burnout und Depressionen. Wie gut, dass es ein unendliches Angebot an…

wie-sieht-erfolgreiche-fuehrung-wirklich-aus

Wie sieht erfolgreiche Führung wirklich aus?

In meinen Sparrings mit Führungskräften und UnternehmerInnen kommt irgendwann der Punkt, an welchem die Frage im Raum steht: „Was verstehen wir eigentlich unter guter Führung?“ Dabei fällt mir immer wieder auf, dass bei der Unterscheidung, was gut oder schlecht, richtig oder falsch, erfolgreich oder nicht-erfolgreich ist, sehr individuell definiert…

resilienz

Resilienz – eine Image-Maßnahme wird zur brutalen Realität

Wann haben Sie das letzte Mal nach Resilienz gegoogelt und wissen Sie, wieviele Treffer Sie erhalten? Ich verrate es Ihnen: über 10 Millionen. Die resiliente Organisation, der resiliente Chef, organisationale Resilienz, Immunsystem Resilienz … Also ein wirklich relevantes Thema, oder? Ein Thema, welches in den Jahren vor der Pandemie gefühlt eine…

nur-zufrieden-oder-schon-verbunden-das-wir-gefuehl-in-unternehmen

Nur zufrieden oder schon verbunden? Das Wir-Gefühl in Unternehmen!

Erinnern Sie sich an den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier?“ Bill Murray sitzt in einer Zeitschleife fest und erlebt ein und denselben Tag immer wieder, bis er als geläuterter Mann sein Leben fortsetzen kann. An diesen Film fühle ich mich manchmal erinnert, wenn Themen, die in die Kategorie „alter Hut“ fallen, wieder aufploppen und die…

die-ersten-100-tage-einmalig-oder-durch-wiederholung-noch-besser

Die ersten 100 Tage – einmalig oder durch Wiederholung noch besser?

Viele Führungskräfte und UnternehmerInnen bewegen sich permanent in einem Spannungsfeld zwischen den Erwartungen seitens der Mitarbeitenden, Vorgesetzten, der Geschäftsleitung, Business PartnerInnen, Stakeholdern und KundInnen. Insbesondere die ersten 100 Tage in einer neuen Führungsposition sind entscheidend – das kommt bestimmt auch Ihnen bekannt…

employer-branding-die-antwort-auf-den-fachkraeftemangel

Employer Branding – die Antwort auf den Fachkräftemangel?

„Der Fachkräftemangel erreicht in Deutschland einen neuen Höchststand“, so die Pressemitteilung der ifo vom 2. August 2022. Die Tagesschau schreibt am 12.08.2022: „Zwischen Juli 2021 und Juli 2022 fehlten in Deutschland über alle Berufe hinweg mehr als eine halbe Million Fachkräfte. Das geht aus einer Studie des Instituts für deutsche Wirtschaft…

homeoffice-ja-oder-nein

Homeoffice – ja oder nein?

Seit Monaten läuft die Diskussion, ob das Homeoffice nun sinnvoll ist oder nicht. Ich kenne viele UnternehmerInnen, die sich darüber beschweren, dass sich die Regierung auch einmischt und vorgibt, wie viel Prozent ein Mitarbeitender das Recht hat, Homeoffice zu machen. Schließlich sei es doch deren Unternehmen und sie sollten das selbst entscheiden…

dankbarkeit-eine-vergessene-tugend

Dankbarkeit – eine vergessene Tugend

Meine Oma sagte früher zu mir: „Junge, sei einfach mal ein bisschen dankbar!“ Warum? Nun, Dankbarkeit tut der eigenen Seele gut und festigt unsere Beziehung zu anderen. Das gilt übrigens nicht nur zu besonderen Anlässen, wie dem Muttertag oder Weihnachten. Wir sollten uns öfter drüber klar werden, wofür wir dankbar sein können. Aber können wir auch…

was-brauchen-unternehmerinnen

UnternehmerInnen braucht das Land! – Doch was brauchen UnternehmerInnen?

Unternehmertum ist sexy. Viele Menschen in Deutschland sehen das ebenso. Laut einer bundesweiten Befragung, die die puls Marktforschung im Auftrag der Quirin Privatbank Ende letzten Jahres durchgeführt hat, kann sich jeder vierte vorstellen, sich beruflich selbstständig zu machen, in der Generation Z ist es sogar jeder Zweite. Es besteht also eine…

brauchen-fuehrungskraefte-social-media

Brauchen Führungskräfte Social Media?

Es überrascht mich immer wieder, welche Aussagen mir zum Thema Digitalisierung, und im Speziellen zu Social Media begegnen. Darunter auch die Frage, ob es als Führungskraft wichtig ist, in den sozialen Netzwerken aktiv zu sein. Vielen hängt das Thema zum Hals raus und sie verdrehen beim bloßen Gedanken daran schon die Augen. Das Problem allerdings…

nachhaltigkeit-modethema-wahn-oder-notwendigkeit

Nachhaltigkeit – Modethema, Wahn oder Notwendigkeit?

Bei LinkedIn habe ich neulich den Beitrag eines Geschäftsführers gelesen. Der Wortlaut war folgender: „Nachhaltigkeit ist ein großes Thema unserer Zeit. Die Bundesregierung fördert seit Jahren die Anschaffung von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Unser Unternehmen ist nachhaltig, denn wir verzichten derzeit auf die Nutzung von Fahrzeugen dieser…

mit-einem-obstkorb-zum-attraktiven-arbeitgeber-werden-echt-jetzt

Mit einem Obstkorb zum attraktiven Arbeitgeber werden … Echt jetzt?

Engagement und emotionale Bindung brauchen ein glaubwürdig gelebtes Leitbild – Die Basis für eine attraktive Arbeitgebermarke! „Na, da haut Ben Schulz aber einen raus“, denkt so mancher. Zustimmendes Kopfnicken allenthalben und schon auf dem Nachhauseweg wieder vergessen und zurück ins alte Muster. Weil es viele (leider immer!!) noch nicht…

hat-ihre-branche-noch-eine-zukunft

Hat Ihre Branche noch eine Zukunft – oder endet der Weg in einer Sackgasse?

Historisch gesehen ist es normal, dass durch den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel bestimmte Berufe oder Branchen nicht mehr gebraucht werden – oder kennen Sie heute noch einen Henker, eine Köhlerin oder einen Schirmmacher? Auch waren vor 300 Jahren noch etwa 85% aller Deutschen in der Landwirtschaft tätig, aktuell sind es weniger als…

wegducken-hilft-nicht

Wegducken hilft nicht

Die Studie „The End of Management as We Know It“ der Boston Consulting Group aus dem Jahr 2019 zeigt verheerende Ergebnisse: Nur 7% der Mitarbeitenden in Deutschland möchten in den kommenden fünf bis zehn Jahren eine Führungsposition übernehmen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. In China sind es 47%. Und da wundern wir uns, wenn…

alles-muss-neu-aber-keiner-zieht-mit

Alles muss neu! Aber keiner zieht mit

Ein Traditionsunternehmen geführt in der 5. Generation. Es wird modern gedacht, die Produkte kommen gut an, der Umsatz steigt. Doch das Bürogebäude ist schon sehr in die Jahre gekommen. Die Mitarbeitenden beschweren sich über den abgenutzten Teppich, die zu dunklen Räume, Zug am Fenster und das altmodische Ambiente, das Kundinnen und Kunden eher…

wenn-self-care-nur-durch-abwesenheit-glaenzt

"Ich bin nur gestresst" - wenn "Self Care" nur durch Abwesenheit glänzt

Das Thema „Stressmanagement“ brennt vielen Menschen unter den Nägeln. „Work Life Balance“? Netter Begriff, aber seien wir mal ehrlich – völlig an der Realität vorbei. Aber dennoch ist das Thema von enormer Bedeutung. Meine Lösung lautet „Selbstfürsorge“ bzw. „Self Care“ – aber nicht im Sinne von Beraterblabla oder Esoteriktrip, sondern für…

zukunftsfaehig-geht-anders

Der unnahbare Chef? Zukunftsfähig geht anders!

Morgens um 8 Uhr im Büro. Die Tür geht auf, der Chef betritt das Gebäude. Schnellen Schrittes und mit gesenktem Haupt – scheinbar tief in wichtige Gedanken versunken – strebt er zum Treppenhaus und eilt die Stufen hinauf, in Richtung seines Reiches im obersten Stock. Dort ist der Teppich dick, die Tür zu seinem Büro schwer, die Vorzimmerdame sitzt…

die-lernkurve-ist-keine-gerade

Die Lernkurve ist keine Gerade

Bei manchen Menschen ist die Lernkurve eine flache Gerade ins Nichts. Wie steht es diesbezüglich um Führungskräfte, Manager*innen oder Vorstände – sprich um Menschen mit einer meist starken Persönlichkeit? Fassen sie nur einmal auf die heiße Herdplatte oder verbrennen sie sich öfter die Finger? Ich glaube, dass es Erfahrungen und Impulse im Leben…

der-berater-von-morgen-hoerbuch

Der Berater von morgen

Unternehmensberater – ein Wort, das bereits seit 50 Jahren zu unserem Wirtschaftsleben dazugehört. Doch sind die Berater von heute für morgen noch wichtig? Oder besser gesagt: Was brauchen gute Unternehmensberater?

work-life-balance-ist-tot-lang-lebe-der-stress

Work-Life-Balance ist tot – lang lebe der Stress

Stress, Druck, überkochende Emotionen. Ein Dauerzustand für Selbstständige und Unternehmer wie Unternehmerinnen. Wir alle haben unsere eigene Art mit anspruchsvollen Situationen umzugehen und verarbeiten Stress unterschiedlich. Jeder muss für sich herausfinden, wie er sein Stressmanagement am besten in den Griff bekommt. Doch eines ist sicher: Mit…

die-geht-nicht-republik-unser-neues-made-in-germany

Die „Geht-Nicht-Republik“ – unser neues „Made in Germany“

Am Wochenende versuche ich immer, mir ein wenig Auszeit zum Schmökern in der Welt am Sonntag zu nehmen. So auch am 29. Mai. Ich stieß auf einen Artikel von Susanne Gaschke mit dem Titel „Dysfunktionaler Staat – Deutschland funktioniert nicht mehr“, der genau in die Kerbe einschlägt, von der ich schon lange predige – der Talfahrt Deutschlands. Ein…

die-frage-die-dein-geschaeft-zum-explodieren-bringt

Die Frage, die dein Geschäft zum explodieren bringt

Ok, ich weiß, dass bei dem Thema, das ich gleich ansprechen werde, die meisten Reaktionen zwischen „Nase rümpfen“ und „aus dem Hals raus hängen“ liegen. Das Thema: „Was ist dein Warum? Was ist dein Why?“ Das Thema ist überstrapaziert? Wollen wir da wirklich drüber reden? Muss das sein? Das Why? Wir haben schon zig Bücher gelesen, auch die Bücher…

kennen-sie-ihre-berufung

Kennen Sie Ihre Berufung?

Warum? Das ist wohl die erste Frage, die wir als Kind stellen. Warum ist der Himmel blau? Warum regnet es? Warum muss ich Gemüse essen? Als Kind hinterfragen wir so ziemlich alles. Werden wir dann älter, gewinnt das Warum an Tiefe und wir fragen uns, warum wir auf der Welt sind, was unsere Berufung ist. Und wir fragen uns manchmal – wie Walter Kohl…

alles-eine-frage-der-unternehmenskultur

Alles eine Frage der Unternehmenskultur

Ein bisschen Werte hier, ein wenig Vision dort und nicht zu vergessen noch eine Prise Kommunikation. Vielleicht auch ein Hauch Konfliktkultur. Auf der Metaebene hören wir immer wieder, wie wichtig eine gute Unternehmenskultur ist, doch der Weg von dort zum „Kühlschrank“ ist manchmal ganz schön weit.

warum-sollen-fuehrungskraefte-in-social-media-persoenlicher-kommunizieren

Warum sollen Führungskräfte in Social Media persönlicher kommunizieren?

Diese Frage erreichte uns nach einer Folge des Podcasts „Kohl und Schulz – Gedanken, die zählen“. Die deutschen Führungskräfte sind die Schlusslichter, wenn es um Social Media geht. Natürlich bestätigen Ausnahmen wie Christian Lindner von der FDP oder Tina Müller, CEO von Douglas, diese Regel. Aber dennoch gilt, dass sich die deutschen CEOs im…

es-wird-darauf-verzichtet-menschen-zu-verstehen

Es wird darauf verzichtet, Menschen zu verstehen

„In Unternehmen wird bewusst und aus Bequemlichkeit darauf verzichtet, die Menschen zu verstehen.“ Eine harte These, die mein Freund und Kollege Daniele Gianella – RMP Schweiz – in den Ring wirft. Ich finde diese Aussage hochspannend und habe mich daher mit ihm über dieses Thema ausführlich unterhalten.

grenzgaenger-ein-tattoo-ohne-motiv

Grenzgänger: Ein Tattoo ohne Motiv

Tattoos sind fast so alt wie die Menschheit selbst. Die Kunst des Tätowierens war schon den Menschen der Steinzeit bekannt. Ägyptische Priesterinnen schmückten sich damit, die Römer markierten auf diese Weise Sklaven und Verbrecher. Auch heute noch gelten Tattoos als Ausdruck der Persönlichkeit und sorgen regelmäßig in den Medien und privat für…

vuca

Behalten Sie im VUCA-Nebel das Wesentliche im Auge?

Die VUCA-Welt. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2022. Dies sind die Abenteuer der Unternehmer und Unternehmerinnen, die mit ihrer 200 Frau und Mann starken, motivierten Besatzung jahrelang unterwegs sind, um neue Welten, Strategien und Innovationen zu erforschen. Viele Lichtjahre von der Realität entfernt, dringt diese Expeditionen in…

was-tun-um-seine-mitarbeitenden-langfristig-zu-binden

Was tun, um seine Mitarbeitenden langfristig zu binden?

Was ist der Hintergrund dieser Frage? Deutschland verliert jedes Jahr aus Altersgründen immer mehr Arbeitnehmende – mit verheerenden Folgen für die Wirtschaft. Laut einer Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft werden allein dieses Jahr über 300.000 Personen mehr in den Ruhestand gehen, als in den Arbeitsmarkt eintreten. Bis 2030 wird diese…

zeitenwende-die-welt-veraendert-sich

Zeitenwende – die Welt verändert sich

Wie wird es in den nächsten Wochen weitergehen? Eine Frage, die sich in den letzten Wochen wohl jeder Mensch gestellt hat. Gelähmt durch das, was tagtäglich in den Nachrichten berichtet wird, macht sich eine gewisse Energie- und Hoffnungslosigkeit breit. Die Zeitenwende fordert jetzt heraus, vieles zu hinterfragen, neu zu bewerten und alte Routinen…

die-unternehmerinnen-der-zukunft-sind-mutige-hoffnungstraeger

Die UnternehmerInnen der Zukunft sind mutige Hoffnungsträger

„Butter, wir müssen Butter kaufen. Wenn der Ernstfall kommt, brauchen wir Vorräte“, meine Schwiegermutter erlebt gerade ein Déjà-vu. „Ich denke ernsthaft darüber nach, ob es Sinn macht, auszuwandern“, mein Sohn macht sich Sorgen um die Zukunft. Und ja, auch ich habe Schiss vor dem, was uns erwartet. Mit diesem Gefühl bin ich nicht allein. Ich…

keep-calm-and-carry-on-mutige-unternehmerinnen-bleiben-nicht-in-der-schockstarre

Keep calm and carry on – mutige UnternehmerInnen bleiben nicht in der Schockstarre

Der Schock steckt uns allen noch in den Knochen. Der Krieg hat uns kalt erwischt. In meinem Newsletter habe ich schon Bezug darauf genommen, wie meine Familie und ich diese Tage erleben. Meine Schwiegermutter, die ihre Vorräte aufstocken will und meine Kinder, die ernsthaft über das Auswandern nachdenken. Was ich in diesem Zusammenhang spannend…

engagement-und-emotionale-bindung-brauchen-ein-leitbild

Engagement und emotionale Bindung brauchen ein Leitbild

Ganz ehrlich: Ich bin genervt. Genervt von Floskeln, leeren Versprechungen und sinnbefreiten Leitbildern. Viele Unternehmen fahren noch immer auf der Schiene, dass ein mit Obst und Getränken gefüllter Kühlschrank und regelmäßige After-Work-Cocktails die Mitarbeitenden emotional binden. Auch sehr beliebt ist die Vergabe von hochtrabenden Titeln, um…

die-beziehung-zwischen-ceo-und-chro-das-neue-dreamteam-im-unternehmen

Die Beziehung zwischen CEO und CHRO – das neue Dreamteam im Unternehmen

Jahrelang war klar, dass die wichtigste Person im Unternehmen nach dem CEO der CFO ist. Das ist selbstverständlich, denn damals bestand die größte Herausforderung für die Führungsebene darin, die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten, indem die Organisation neu erfunden und an die neuen Gegebenheiten angepasst wurde. Doch das Blatt hat…

wunderschoen-von-klischees-und-annahmen-zu-authentizitaet-und-identitaet

"Wunderschön" – von Klischees und Annahmen zu Authentizität und Identität

„Du bist stark“, sagen wir den Jungs. „Du bist hübsch“, den Mädchen. Nach wie vor spielen Geschlechterrollen und die damit verbundenen Klischees in unserer Gesellschaft eine große Rolle. In ihrem neuen Film „Wunderschön“, der aktuell in den Kinos läuft, greift Karoline Herfurth diese Klischees auf.

vertrauen-braucht-ein-leitbild-aber-bitte-keines-aus-dem-katalog

Vertrauen braucht ein Leitbild – aber bitte keines aus dem Katalog

Wir leben in einer Misstrauensgesellschaft. Täglich sehen und hören wir Fake News, Photoshop zeigt, wie sich Bilder manipulieren lassen und die ständige Unverbindlichkeit, die auch in der Unternehmenswelt vorherrscht, sorgt dafür, dass wir allem zunächst mit Skepsis begegnen. Dieser Fakt wird vom „Edelman Trust Barometer 2022“ bestätigt. Das…

wenn-der-fehlerteufel-den-dreizack-spitzt

Wenn der Fehlerteufel den Dreizack spitzt …

Eine falsche Entscheidung und mitunter entsteht ein Millionenschaden. Ein Fehler und schon ist die Existenz dahin, der Ruf ruiniert, das Unternehmen zur Lachnummer geworden. Wir kennen Politiker und UnternehmerInnen, die nach einem Fehler kleinlaut vor die Kameras treten und sich entschuldigen. Doch die Wirtschaft ist hart, wer einmal ordentlich…

self-care-fuer-unternehmerinnen-die-balance-macht-die-musik

Self-Care für UnternehmerInnen – „die Balance macht die Musik"

Vor kurzem habe ich einen Artikel in der Zeit mit dem Titel „Aber am fünften Tag sollst du ruhen“(1) gelesen. Dabei ging es um das derzeit umstrittene Konzept der 4-Tage-Woche, welche Stress reduziere, eine verbesserte Work-Life-Balance mit sich bringe und die Produktivität erhöhe. Abgesehen davon, dass die Rückmeldungen der einzelnen Befragten…

der-unsinn-des-lebens

Der (Un)sinn des Lebens

Was ist der Sinn des Lebens? 42 mag es jetzt einigen schmunzelnd über die Lippen kommen, doch sind wir ehrlich, eine wahrhaftig befriedigende Antwort auf diese Frage hat noch niemand gefunden.

jammern-ist-keine-loesung-die-zentrale-herausforderung-fuer-unternehmerinnen-in-2022

Jammern ist keine Lösung – Die zentrale Herausforderung für UnternehmerInnen in 2022

Gerade rechtzeitig das Management-Meeting mit den VertreterInnen aus Bangkok beendet, steht bereits das Team-Meeting in Frankfurt auf der Agenda. Zwischendurch muss aber noch das eine Kind angezogen und das zweite zum Homeschooling vorbereitet werden. Das Ergebnis? Stress! Genau das bestätigt nun auch der jüngste Interview-Artikel mit dem Titel…

dauerstress-alarmstufe-rot-fuer-ihr-business

Dauerstress – Alarmstufe: Rot für Ihr Business

Stress, Druck, überkochende Emotionen – ein Dauerzustand für viele Selbstständige, UnternehmerInnen und PolitikerInnen. Doch Dauerstress mache krank und bringe irreversible Folgen mit sich, wie es auch die Universität Zürich in ihrem brandaktuellen Newsbeitrag veröffentlicht. Gleichzeitig starten sie das neue Flagship Projekt „STRESS“ der…

4-tipps-fuer-mehr-wirksamkeit-als-unternehmerin

4 Tipps für mehr Wirksamkeit als UnternehmerIn

Als UnternehmerIn angemessen zu handeln, ist nicht immer leicht. Schon gar nicht, wenn es um Themen wie Zielsetzung, den Erhalt der eigenen Handlungsfähigkeit oder den „artgerechten“ Umgang mit sich selbst geht. Aber wie handelt man als UnternehmerIn angemessen, vor allem wenn er oder sie wirklich etwas bewegen möchte? Wie kann dieses Handeln…

wenn-man-kartoffeln-zu-lange-liegen-laesst-werden-sie-faul

Wenn man Kartoffeln zu lange liegen lässt, werden sie faul

… und das gilt leider auch im Business-Kontext, insbesondere in Sachen Führung. „Eigentlich sollten wir uns mehr mit unseren Mitarbeitenden auseinandersetzen, um sie besser zu motivieren.“ Floskeln wie diese, denen aber keine Taten folgen, werden UnternehmerInnen wie Führungskräften irgendwann auf die Füße fallen.

die-neue-norm-mit-diesen-6-grundsaetzen-erobern-sie-jetzt-neues-land

Die neue Norm – mit diesen 6 Grundsätzen erobern Sie jetzt neues Land

Schon seit Jahren befinden wir uns in einem Zustand der Disruption. Traditionelle Geschäftsmodelle, Produkte, Technologien oder Dienstleistungen werden immer wieder durch Neues abgelöst und teilweise vollständig verdrängt. Zudem gleichen sich Produkte und Dienstleistungen immer mehr und fordern die Unternehmen heraus, sich in anderen Bereichen…

online-top-real-ein-flop-wie-sie-mit-digital-personal-branding-ueberzeugen

Online top – real ein Flop? Wie Sie mit digital Personal Branding überzeugen

Auf LinkedIn sehen Sie ihn, den sympathischen Unternehmer – er wirkt vertrauenswürdig und kompetent, noch dazu ist klar, was er macht und welche Werte er vertritt. Insbesondere, wenn wir einen Menschen nicht persönlich kennen, sondern nur digital auf ihn treffen, ist die authentische Außendarstellung essenziell. Wie das gelingt? Mit Digital…

auf-ne-heisse-herdplatte-packt-man-nur-einmal

Auf ´ne heiße Herdplatte packt man nur einmal …

… oder? Funktioniert das Prinzip auch bei Führungskräften, bei ManagerInnen, Vorständen – sprich bei Menschen mit starker Persönlichkeit? Besteht die Herausforderung bei ebendiesen Menschen nicht darin, sie immer wieder an die eigenen Grenzen führen zu müssen? Und sie dies nicht selten auch ein stückweit herausfordern?

personal-branding-schafft-nahbarkeit-auch-bei-anwaeltinnen

Personal Branding schafft Nahbarkeit – auch bei AnwältInnen

Ein Paradebeispiel dafür ist Christoph Heinigk, der nicht nur ein erfolgreicher Anwalt und Partner in einer der größten Kanzleien in seiner Region ist. Vielmehr ist er seit vielen Jahren eine ebenso erfolgreiche Personenmarke. Für mich ist die Geschichte von Christoph Heinigk irre, einfach besonders.

was-ist-authentisch

Was ist authentisch?

„Du musst authentisch sein“, „Authentizität macht dich aus“, „Wenn du authentisch sein willst musst du…“ – die Authentizität. Ein Begriff, der in den letzten Jahren unfassbar populär geworden ist, mit dem buchstäblich um sich geschmissen wird. Doch was bedeutet es eigentlich „authentisch zu sein“? Woher stammt dieser Begriff? Und wie kann es sein,…

work-life-gaeaeaeaehn

„Work-Life-Gäääähn“

So geht es mir, wenn ich an den Begriff „Work-Life-Balance“ denke. In meinen Augen ist das Schwachsinn – und das sage ich nicht einfach nur so, sondern weil ich es für mich selbst erkannt habe. Sind wir doch mal ehrlich, geht es nicht eigentlich viel mehr um eine Balance zwischen allen einfließenden Aspekten, die uns ausmachen? Die uns schlicht…

personenmarke-aufbauen

Personenmarke aufbauen oder Shampoo-Flasche vermarkten?

„Hey, ich zeig dir innerhalb von einer halben Stunde, wie deine Positionierung aussieht!“ – Kennen Sie solche Sätze? BeraterInnen, die einem vorgaukeln, eine Positionierung, die in die Tiefe geht, sei in ein paar Minuten gemacht – Bullshit! Vor allem in den letzten Jahren steigt die Zahl derer, die sich mit Personal Branding beschäftigen – und das…

push-oder-pull-das-ist-hier-die-frage

Push oder Pull – das ist hier die Frage!?

Schon mal was von Push oder Pull-Marketing im Vertriebskontext gehört? Oder vielleicht von Marketing-Cracks, die einem vorgaukeln, man müsse ein Outbound-Marketing betreiben. Und wenn das nicht passt, dann halt Inbound-Marketing. Auf diesen großen Pool von Begrifflichkeit treffen wir, sobald wir unsere Social Media-Kanäle öffnen. Vom…

nur-wer-selbst-dreck-gefressen-hat-weiss-wie-es-schmeckt

Nur wer selbst Dreck gefressen hat, weiß wie es schmeckt

„Diesen Tipp könnte ich dir noch…“, „Das wäre mein Ratschlag…“, „Versuche es doch mal so…“ – wem kommen diese gut gemeinten Ansätze bekannt vor? Wir stecken mit dem Hals in der Scheiße, wissen keinen Ausweg und klicken uns durch diverse Ratgeber des Internets, in der Hoffnung: „Da wird schon jemand sein, der mich versteht, der mir helfen kann.“ Ich…

laschet-oder-baerbock-wer-trumpft-als-personenmarke

Laschet oder Baerbock – wer trumpft als Personenmarke?

Wenn ich mir die Auftritte der angehenden KanzlerkandidatInnen ansehe, dann stelle ich diesen Trumpf in Frage. Das rote Kleid inmitten des grünen Dschungels – man sollte meinen, die StylistInnen von Annalena Baerbock können grün und rot nicht ganz voneinander unterscheiden?! Und gibt es bei der EM2020 einen neuen Dresscode oder warum spielt Armin…

die-customer-journey-so-laeuft-sie-wirklich-ab

Die Customer Journey – so läuft sie wirklich ab!

Kennen Sie das Gefühl eines eingewachsenen Zehennagels? Unangenehmes Beispiel – aber genauso unangenehm ist auch der Schmerz, den Sie bei der kleinsten Berührung innerhalb Ihrer Customer Journey spüren, wenn Sie diese nicht zielgruppenorientiert optimieren. Sollten die einzelnen Phasen nicht reibungslos und ohne Schmerzen ablaufen? Dann hören Sie…

der-usp-ist-tot

Der USP ist tot!

Die Marketingbranche und viele Agenturen glauben nach wie vor an das Märchen vom USP, wenn es um die Vermarktung als Person geht. „Definiere deinen USP!“, „Ich muss deinen USP kennen, weil genau diesen müssen wir kommunizieren!“ „Wie hebst du dich mit deinem USP von anderen ab?“ Die spannende Frage an dieser Stelle – ist der USP wirklich DAS…

die-insolvenzantragspflicht-greift-wieder

Die Insolvenzantragspflicht greift wieder – Der Pleitegeier im Sturzflug?

Ab Mai müssen Unternehmen bei Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit wieder rechtzeitig Insolvenzantrag stellen. Alle Corona-Ausnahmeregelungen sollen gestrichen werden. Droht jetzt die große Pleitewelle? Heißt es bald allerorts Räumungsverkauf? Was ändert sich und was bedeutet das für Sie?

personal-branding-auf-c-level-ebene

Warum Personal Branding auf C-Level-Ebene nicht mehr wegzudenken ist

Viele Menschen sind nach wie vor der Meinung, Personal Branding wäre nur etwas für Selbstständige, Musiker, Nachwuchsführungskräfte oder Coaches. Weit gefehlt. Personal Branding gewinnt gerade bei Menschen der obersten Führungsebenen von Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Auch wenn die "es geschafft haben" und an der Spitze des Unternehmens im…

ist-ihr-wille-staerker-als-ihre-unlust

Ist Ihr Wille stärker als Ihre Unlust?

Ach, leiden wir nicht alle unter der Situation. Ein Mimimi hier, ein das geht nicht dort und allerorts klingt es nach: Es ist so schwer, ich möchte, dass das aufhört. Ganz ehrlich – es nervt! Hören Sie endlich damit auf, sich selbst zu bemitleiden.

haben-sie-2020-ihre-heldengeschichte-geschrieben-wir-schon

Haben Sie 2020 Ihre Heldengeschichte geschrieben? Wir schon!

Ja, es war für uns alle ein hartes Jahr. Wir wurden gefordert, haben gelernt und mussten uns neu erfinden. Doch hat uns 2020 nicht auch zu Helden gemacht? Jammern über die Krise? Sich aufregen über all die negativen Nachrichten? Aufgeben und resignieren? Etwas, das für Helden nicht in Frage kommt. Vielmehr sind sie bereit, sich zu verändern, sich…

Preis rechtfertigen

„Lässt sich da am Preis noch etwas machen?“ – Oder wie stehen Sie zu Ihrem Pricing?

Berlin Mitte, Freitag 19:30 Uhr. Ein bekannter Künstler betritt ein Restaurant. Der Ober, der ihn bedient, erkennt sofort, wen er vor sich hat. Er begrüßt den Künstler, nimmt seine Bestellung auf, ist äußerst freundlich und zuvorkommend. Als er ihm später die Rechnung reicht, nimmt er all seinen Mut zusammen und fragt den Künstler, ob dieser nicht…

ich-hasse-vertrieb

Vertrieb ist gerade eh fürn A**** – mein Marketing muss reichen

Ich hasse Vertrieb! Eine Aussage, die wir fast täglich hören – vor allem in den letzten Wochen und Monaten. Es scheint als würde alleine das Wort „Vertrieb“ schon Herzrasen und Magengeschwüre auslösen. Aber jetzt mal im Ernst: Jeder, der sich in einer Zeit, in der sich Vertriebsaktivitäten massiv gewandelt haben, nur auf sein bisheriges Marketing…

bullshit-verarsche-und-manipulation-glauben-sie-nicht-allen-coaching-angeboten

Bullshit, Verarsche und Manipulation in Social Media! Glauben Sie nicht allen Angeboten.

In drei Tagen zum Bestseller, nie wieder Vertrieb, sechsstellige Beträge in nur wenigen Tagen generieren – hört sich ein Angebot zu schön an, um wahr zu sein, dann ist es das auch. Täglich werden wir gerade auf Social Media mit Angeboten zugebombt, die alles versprechen: Das ultimative Zaubermittel gegen Flecken, der Sofort-Schlankmacher oder auch…

warum-ich-mit-einem-radiogesicht-keinen-videoblog-machen-sollte

Warum ich mit einem Radiogesicht keinen Videoblog machen sollte

Vielleicht haben Sie ein kleines Schmunzeln im Gesicht, nachdem Sie diese Überschrift gelesen haben. Vielleicht haben Sie auch zustimmend genickt. Oder vielleicht haben Sie innerlich protestiert. Ich erkläre Ihnen gern, was ich Ihnen damit sagen möchte:

kein-bock-auf-vertrieb-dann-sterben-sie-halt

Kein Bock auf Vertrieb – dann sterben Sie halt!

Na gut, vielleicht sterben Sie nicht gleich, aber Ihr Unternehmen in jedem Fall – denn ohne Vertrieb kein Geld. Jetzt denken Sie, dass es in Krisenzeiten unmöglich ist, gerade als Coach, Trainer oder Berater neue Aufträge an Land zu ziehen. Mag sein, dass die Neukundenakquise gerade nicht einfach ist. Aber haben und hatten Sie nicht schon…

Business Modell Rom

Was Ihr Business Modell mit Rom zu tun hat – Oder wie Sie mit Ihrem persönlichen „Warum“ Ihre Selbstständigkeit stärken

Die letzten Wochen und Monate haben für Selbstständige extrem viel durcheinandergewirbelt. Die Frage, die uns alle umtreibt – wie lange noch? – kann uns leider keiner beantworten. Fokussieren wir uns also lieber auf die näher liegende Frage, wie wir mit dem umgehen, was uns ein kleiner Virus da beschert hat. Was bedeutet all das für unser Business…

raus-aus-dem-karussell-der-planlosigkeit

Raus aus dem Karussell der Planlosigkeit!

Ich muss gleich ins nächste Webinar. Mein Blog muss noch raus. Und auf Social Media muss ich auch noch etwas posten. Ich muss doch gesehen werden. Das hat der in dem Online-Workshop gestern mehr als deutlich gemacht. Wo bekomme ich gleich noch eine Kamera her für meine Videos? Und wo nehme ich jetzt eigentlich den Podcast auf?

langfristig-erfolgreich-trotz-krise-personality-first

Langfristig erfolgreich trotz Krise: Personality First!

Wer in diesen Zeiten sichtbar bleiben möchte, der muss kreativ sein. Der Markt wird aktuell von kostenfreien Online-Angeboten regelrecht überflutet, denn viele Coaches und Trainer stehen ihren Kunden nun auch virtuell zur Seite. Wie es Ihnen gelingt, sich in dieser Flut von Angeboten richtig zu positionieren, lesen Sie in diesem Blog.

wie-viele-auftraege-brechen-noch-weg

Wie viele Aufträge brechen noch weg?

Herausfordernde Zeiten erfordern neue Maßnahmen, um in Zukunft handlungsfähig und wirksam zu bleiben – die werdewelt zeigt, wie es gehen könnte

vertrieb-unsexy-unnoetig-unmoeglich

Vertrieb – unsexy, unnötig, unmöglich

Die meisten Menschen bekommen schon allein beim Wort Vertrieb ein Magengeschwür: telefonische Kaltakquise, nervige Callcenter, sich anbiedernde Autoverkäufer. Geht es ums Verkaufen, winken viele dankend ab. Aber Vertrieb ist ein elementarer Erfolgsbaustein wie Ben Schulz in „Das große Personal Branding Handbuch“ erklärt.

Personal Branding Design

Die 5 goldenen Regeln des Personal Branding Design

An Design denken viele von uns, wenn wir unsere Wohnung oder unser Haus neu einrichten. Da gibt es zum Beispiel das trendige Industrial Design oder auch, wer es etwas romantischer mag, den Shabby Chic. Und auch beim Einkaufen fallen uns verschiedene Designs ins Auge, etwa bei den Verpackungen alltäglicher Produkte. Viele davon erkennen wir bereits…

mitten-ins-herz-so-gelingt-personal-branding

»Mitten ins Herz« - so gelingt Personal Branding

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Coca-Cola denken? Vermutlich, dass es sich dabei um ein absolutes Kultgetränk handelt, ein braunes, sehr süßes Getränk mit weiß-rotem Logo. Achja und vergessen wir auch nicht den attraktiven Bauarbeiter aus der Werbung, der sich das Erfrischungsgetränk zu Leibe führt, oder den leuchtenden Coca-Cola Truck,…

aussen-hui-innen-pfui

Außen „hui“ innen „pfui“

Haben auch Sie schon viel Geld und Zeit in Marketingmaßnahmen investiert, und am Ende blieb der Erfolg aus? Täglich werden Menschen als etwas verkauft, was sie gar nicht sind, nicht anbieten und nicht erfüllen können. Umso wichtiger ist es, den Menschen als Marke richtig zu positionieren. Wie das gelingt, erfahren Sie von Ben Schulz im neuesten…

die-3k-der-kommunikation
 | Susanne Wagner

Die 3K der Kommunikation

Susanne Wagner ist Expertin für Marketing, Positionierung & Strategie der Medienagentur werdewelt und weiß, worauf es bei professioneller Kommunikation ankommt

ich-hab-die-haare-schoen-eine-personal-branding-weihnachtsgeschichte

Ich hab‘ die Haare schön – eine Personal Branding Weihnachtsgeschichte

Es war einmal eine junge Frau, die an Weihnachten die Schönste im ganzen Land sein wollte. Beim Blick in den Spiegel, O Schreck, sah sie, dass ihr einst so wallendes Haar seinen Glanz verloren hatte. Es musste dringend ein Besuch beim Figaro her – das Notebook aufgeklappt und „Friseur“ getippt, war sie schnell von Zweifeln heimgesucht, welcher…

was-bringt-mir-personal-branding

Was bringt mir Personal Branding?

Telnavo Software GmbH – nie gehört? Kein Wunder, denn hier handelt es sich um ein von uns erfundenes Unternehmen. Dennoch haben viele reale Unternehmen ebenso wenig Markenbekanntheit. Wenn es darum geht, die eigene Marke neu zu positionieren und Klarheit über die nächsten Schritte zu erhalten sowie sich klarer vom Wettbewerb abzugrenzen und die…

rezession-und-nun-mit-personal-branding-zukunft-sichern

Rezession: und nun? Mit Personal Branding Zukunft sichern

Haben Sie das auch gehört? Deutschland entgeht knapp der Rezession! Dann kann uns ja nichts mehr passieren, oder? Wir machen einfach weiter wie bisher und brauchen uns nicht weiter vor dem konjunkturellen Schreckensgespenst fürchten.

vertrieb-ein-rotes-tuch-fuer-selbststaendige

Vertrieb – ein rotes Tuch für Selbstständige

Sie bekommen einen Anruf: Am anderen Ende versucht eine überaus genervte Dame, Ihnen ihr neuestes Angebot schmackhaft zu machen. Der auswendig gelernte Text wird heruntergeleiert, von Begeisterung ist nichts zu spüren. Würden Sie kaufen? Empfinden es Ihre Kunden gar genauso, wenn Sie anrufen? Geht es um Vertrieb und Verkauf, hat sich inzwischen…

vorhang-auf-fuer-die-rolle-ihres-lebens

Vorhang auf für die Rolle Ihres Lebens

Wann waren Sie zuletzt im Theater? Erinnern Sie sich noch an die Schauspieler, die Sie vielleicht sogar zu Tränen gerührt haben? Haben Sie noch die Requisiten in Erinnerung, die aufwendigen Kleider und Frisuren? Ein sehr großes Team hat hier ganze Arbeit geleistet und für einen gelungenen Abend gesorgt. Doch wer ist die eigentliche Schlüsselperson,…

von-der-vision-zum-ziel

Von der Vision zum Ziel

Seien Sie einmal ehrlich zu sich selbst: Für was brennen Sie? Gibt es etwas, das Sie schon immer erreichen wollten, sich aber bisher nicht getraut, bzw. immer einen Rückzieher gemacht haben? Visionen und persönliche Ziele machen unser Leben erst lebenswert.

personal-branding-im-16-jahrhundert

Personal Branding im 16. Jahrhundert

Stellen Sie sich vor: Sie sind ein 14 Jahre altes Mädchen, das jüngste Kind einer Großfamilie. Sie lieben es, sich hübsch zu machen und haben Spaß an Mode und Make-up. Plötzlich nimmt Ihr unbeschwertes Leben eine jähe Wendung – Ihre Mutter stirbt. Für Sie verändert sich nun alles …

die-neue-ausgabe-des-hero-magazine

Die neue Ausgabe des HERO MAGAZINE

Es ist wieder soweit: die Medienagentur werdewelt präsentiert die neue Ausgabe des HERO MAGAZINE – Ben Schulz stellt das Magazin vor

yes-she-can-personal-branding-fuer-frauen
 | Susanne Wagner

Yes, she can – Personal Branding für Frauen

Anette führt seit Jahren ein gemeinsames Unternehmen mit ihrem Mann Stefan. Sie agiert als Geschäftsführerin, er arbeitet im Hintergrund. Soweit nichts Ungewöhnliches, doch wenn die beiden gemeinsam Interessenten besuchen, findet sich Anette immer wieder in der gleichen Situation. So auch bei dem Gespräch mit der Firma Neuhaus …

blended-learning-fuer-zukunftsstarke-unternehmen

Blended Learning – für zukunftsstarke Unternehmen

„Nur noch 3 Stunden“, denkt Herr Becker und schaut hoffnungsvoll auf seine Armbanduhr. Die letzten Samstage hat er gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Projektteam in einem stickigen Seminarraum verbracht. 150 Kilometer von Zuhause entfernt. Doch nun ist ein Ende in Sicht und das in zweierlei Hinsicht. Zum einen ist dieses Seminar bald beendet.…

vom-mensch-zur-marke

Vom Mensch zur Marke

Menschen sind keine Maschinen. Das wird, unabhängig von der Branche, immer deutlicher. Schließlich werden Geschäfte von Mensch zu Mensch gemacht. Dennoch wissen viele nicht, dass sie noch erfolgreicher sein könnten, wenn sie sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigen. Unser 30-Tage-online-Kurs macht Sie als Person erfolgreicher.

die-werdewelt-stellt-vor-philippe-in-seiner-neuen-position

Die werdewelt stellt vor – Philippe in seiner neuen Position

Seit Ende März ist es offiziell – Philippe Fiedler und Susanne Wagner sind neben Ben Schulz die neuen Geschäftsführer der werdewelt. Wir möchten euch heute ein bisschen mehr über Philippe erzählen, welche Rolle er ab sofort für die werdewelt übernimmt, welches seine Aufgaben und Wünsche für die Zukunft sind.

die-werdewelt-stellt-vor-susanne-wagner-geschaeftsfuehrerin

Die werdewelt stellt vor – Susanne Wagner, Geschäftsführerin

Seit Ende März ist es offiziell – Philippe Fiedler und Susanne Wagner sind neben Ben Schulz die neuen Geschäftsführer der werdewelt. Wir möchten euch heute ein bisschen mehr über Susanne erzählen, woher sie kommt, welche Vision sie hat und was sie für ihre Kunden möglich machen möchte.

wie-werde-ich-im-markt-sichtbarer

Wie werde ich im Markt sichtbarer?

Mit unseren Erkenntnissen aus über 1.000 Positionierungsgesprächen sind wir der Frage nachgegangen, wie ein Selbstständiger, Trainer, Berater oder Coach zu mehr Sichtbarkeit kommt. Denn oftmals herrscht bei allen das gleiche Dilemma: Eigentlich wird in Sachen Marketing viel unternommen, doch leider reicht das nicht aus, um erfolgreich mehr…

kennen-sie-schon-leopold-leo-langohr

Kennen Sie schon Leopold „Leo“ Langohr?

Um eine Marke erfolgreich zu etablieren, braucht es zunächst eine Idee. Einzigartig und innovativ, etwas, dass sich eben gut vermarkten lässt. Aus dem Nichts entsteht dann plötzlich Leben, ein Konzept, ein lebendiges Bild: ein Marken-Avatar. Und da die Osterfeiertage bevorstehen, möchten wir Sie gerne an unserem Kopfkino teilhaben lassen und Ihnen…

die-wichtigsten-trends-in-sachen-content

Die wichtigsten Trends in Sachen Content

Mit Kugelschreiber auf Papier oder per Fingerdruck digital in ein Dokument – Buchstaben werden zu Worten, Worte werden zu Sätzen und Sätze werden zu einem Text. Uns allen ist klar, was ein Text ist.

individualitaet-braucht-keine-trends

Individualität braucht keine Trends

Virtual Reality, Künstliche Intelligenz und Chatbots. Aus technischer Sicht gibt es einige kommende Trends auf dem Gebiet der Websites und alles scheint möglich. Jenseits dieser Zukunftsmusik sind die Gestaltungsmöglichkeiten jedoch eher begrenzt. Wie also kann man als Unternehmer trotz der Vereinheitlichung von Techniken Individualität auf die…

Copyright: © shutterstock.com | ifong

Mit Methoden & Tools kann sich der Kunde nichts kaufen ...

Als Agentur für Personal Branding kommen sehr viele Coaches, Trainer und Berater zu uns. Die meisten möchten gerne auch einen professionellen Webauftritt. In fast jedem Gespräch dazu kommt das Thema »Tools & Methoden« auf. Von unseren Kunden neigen fast alle dazu, generell auch ihre Tools und Methoden auf ihrer neuen Webseite abbilden zu wollen.…

wir-sind-zurueck-aus-dem-winterschlaf

Wir sind zurück aus dem Winterschlaf

Wir haben mit unseren Freunden und Familien Weihnachten gefeiert, mal wieder zu viel gegessen, an Silvester ordentlich die Sektkorken knallen lassen – und wir haben uns zwei Wochen lang in den Offline-Modus begeben.

unser-blick-auf-websites

Unser Blick auf ... Websites

Jeder, der zu uns kommt, möchte das Außergewöhnliche für seine Website. Er möchte etwas, was die anderen nicht haben. Die neue Website soll stylisch sein. Am Puls der Zeit. Sie soll Features haben, die direkt Eindruck schinden. Und außerdem soll sie Interessenten zu Kunden machen. Am besten direkt verkaufen. Damit man selbst so wenig Arbeit wie…

ein-gutes-corporate-design-aus-sicht-eines-personal-branding-creative-directors

Ein gutes Corporate Design – aus Sicht eines Personal Branding Creative Directors

Interview mit Philippe Fiedler

Wie ist das Vorgehen in der werdewelt, wenn es um Corporate Identity und Design geht? Das erzählen wir euch gerne: In den Strategietagen unserer Ben Schulz & Consultants wird die CI, Corporate Identity, von einem Unternehmen oder einem Selbstständigen herausgestellt. Anschließend legen unsere Strategen ein…

website-tueroeffner-oder-totschlaeger

Website – Türöffner oder Totschläger?

„Was machen Sie nochmal genau?“ „Kann man das kaufen?“ „Finde ich bei Ihnen auch ...?“ Wie oft bekommen Selbstständige oder auch Firmen solche oder ähnliche Fragen gestellt? Super viele Webseiten sind für den potenziellen Kunden eine echte Herausforderung. Irgendwie scheint es alles zu geben aber auch nicht das, was gesucht wird. Gerade…

so-viele-ideen-im-kopf

So viele Ideen im Kopf ...

„Ich habe so viele Ideen im Kopf!“ Diesen Satz hören wir regelmäßig von unseren Kunden. Das ist auch genau der Grund dafür, weswegen sie zu uns in die werdewelt kommen. Sie sind sich unsicher darüber, mit welchem Thema oder Schwerpunkt sie idealerweise auf den Markt gehen sollten. Am besten Bauchladen. Machen ja noch mehrere so. Stimmt. Deswegen…

unser-blick-auf-digitalisierung

Unser Blick auf … Digitalisierung

Digitalisierung bedeutet Veränderung, Umwandlung, Umwälzung von Abläufen und Prozessen. Soweit so klar. Digitalisierung gibt es schließlich auch nicht erst seit gestern: Sie selbst ist ein Prozess, der Menschen seit bald 100 Jahren – je nach Definition auch schon länger – beschäftigt. Ein Ende ist nicht in Sicht.

warum-niemand-vertrieb-mag-obwohl-er-geschaeftserhaltend-ist

Warum niemand Vertrieb mag – obwohl er geschäftserhaltend ist!

Wie oft hören wir den Satz: „Vertrieb? Ich will doch niemanden vertreiben!“ Aber die Sache ist ganz anders: Wer keinen Vertrieb macht, vertreibt sein Geschäft und seinen Umsatz und nimmt sich damit die Grundlage für ein erfolgreiches und nachhaltiges Business.

kann-man-ein-burger-menue-eigentlich-essen

Kann man ein Burger-Menü eigentlich essen?

Ein saftig gebratenes Patty, darüber zart schmelzender Käse, karamellisierte Zwiebeln, etwas frischer Salat, ein Scheibchen süße Tomate und ein knackiges Gürkchen sowie fein abgeschmeckte Soße auf einem weichen Brötchen. Mhmm. Na, klingt das nicht lecker?

storytelling-gut-verpackt-ist-halb-gewonnen

Storytelling – gut verpackt ist halb gewonnen

Es ist immer wieder ein ganz besonderes Feeling, in so einem Kino. Im Eingang duftet’s schon nach frischem Popcorn, für das wir gerne mal einen horrenden Preis bezahlen. Wir fallen in den superbequemen Sitz, den wir uns auch für unser Wohnzimmer wünschten. Der Raum füllt sich mehr und mehr und dann geht es los.

ghostwriting-eine-frage-der-ehre

Ghostwriting – eine Frage der Ehre?

Sie haben sich entschieden, ein Buch zu schreiben? Wow – Sie werden Autor! Nach der ersten Euphorie kommt dann oft ganz schnell die Realität zurück. Sie stellen sich die grundsätzliche Frage: „Kann ich das überhaupt?“ Hat denn jeder große und kleinere Autor da draußen sein Buch immer selbst geschrieben? Da gibt’s doch Leute, die sowas für einen…

was-bringt-ein-buchprojekt-fuers-personal-branding

Was bringt ein Buchprojekt fürs Personal Branding?

Warum soll ich ein Buch schreiben? Was bringt es mir, ein Buch zu veröffentlichen? Über was soll ich denn schreiben, wenn ich noch gar nicht so bekannt bin? Interessiert sich denn überhaupt jemand für das, was ich in einem Buch sagen möchte?

authentisch-sein-als-speaker

Authentisch sein als Speaker

Neulich auf einer Veranstaltung mit mehreren Speakern: Eine Dame wurde als professionelle Speakerin angekündigt zum Thema Körpersprache. Sie begann ihre Performance und mit jeder fortscheitenden Minute konnte man beobachten, wie das Erstaunen der Zuschauer wuchs. Natürlich war ihr Thema prädestiniert dafür, eine interessante Darbietung zu zeigen,…

der-berg-ruft-so-erreichen-sie-das-naechste-level-der-selbststaendigkeit

Der Berg ruft! So erreichen Sie das nächste Level der Selbstständigkeit

Okay, die Bergmetapher ist nichts Neues. Aber es ist nun mal so: Die Herausforderungen des Unternehmertums lassen sich mit dem Aufstieg eines Berges vergleichen. Zwischenziele sind einzelne Etappen, das nächste Umsatzlevel eine weitere Bergstation, zudem das ständige Risiko, vom Pass abzukommen.

individualitaet-ist-trumpf

Individualität ist Trumpf

Benjamin Schulz hält auf dem Trainerkongress in Berlin einen Vortrag zum Thema Markenidentität als Trainer, Coach oder Berater

wie-finde-ich-einen-guten-strategie-und-positionierungscoach

Wie finde ich einen guten Strategie- und Positionierungscoach?

Der Außenauftritt passt nicht mehr so richtig, das Geschäft läuft nicht mehr so wie früher, neue Kunden wären gut und generell braucht es einen neuen Schub nach vorne? Dann ist es Zeit für frischen Input von außen. Strategie- und Positionierungscoaches gibt es viele - wie aber den richtigen finden? Damit sich Ihre Suche nicht wie die nach der…

die-angst-vor-dem-scheitern

Die Angst vor dem Scheitern

In der aktuellen "Startup Valley" schreiben Benjamin Schulz und Martin Sänger warum wir eine andere Gründermentalität brauchen

auf-du-und-du-mit-zetsche-co

Auf du und du mit Zetsche & Co.?

Top-Manager, CEOs und soziale Netzwerke? Was beispielsweise in den USA vielfach Hand in Hand geht, ist in Deutschland eine seltene Verbindung. Twitternde, bloggende oder vloggende Dax-Vorstände? Warum Wirtschaftsgrößen das Social Web entdecken und was es zu beachten gibt.

speaking-allein-macht-nicht-satt

Speaking allein macht nicht satt

Zwischen 3.000 und 5.000 Euro in einer Stunde verdienen? Oder gar noch erheblich mehr? Für einen Großteil der Bevölkerung ist selbst der kleinere Betrag ein nettes Sümmchen als Monatsverdienst. Und ein Vortragsredner oder Speaker soll das in nur 60 Minuten verdienen? Hier scheint die Lösung für Geldprobleme zu liegen. Doch wir sagen: Speaking…

die-renaissance-des-podcast

Die Renaissance des Podcast

Streng genommen sind Podcasts eigentlich noch gar nicht so alt und die Bezeichnung selbst steht auch erst seit 2006 im Duden. Aber seitdem es das Internet gibt, gilt gefühlt eine andere Zeitrechnung. Elf Jahre im analogen Leben sind mindestens eine Ewigkeit in der Internet-Welt! Insofern sind Podcasts schon ein alter Hut – doch genau dieser alte…

warum-sie-blogger-werden-sollten

Warum Sie Blogger werden sollten

Lassen Sie uns über das Thema Blog sprechen. Warum? Weil uns während unserer täglichen Arbeit immer wieder die Frage begegnet: „Wozu brauche ich überhaupt einen Blog?“. Eine gute und berechtigte Frage, die wir Ihnen hier beantworten wollen – damit auch Sie wissen, warum Sie Blogger werden sollten.

welcher-verlag-ist-der-richtige-fuer-mich

Welcher Verlag ist der richtige für mich?

Einmal im Leben ein Buch schreiben ... oder auch mehrere. Wer träumt nicht irgendwann davon? Eine gute Idee für ein Buch zu haben, ist eine Sache. Dafür dann auch noch einen Verlag zu finden, der sich für dieses Buch interessiert, ist ein ganz anderes Thema.

wie-wird-ein-coach-zur-marke

Wie wird ein Coach zur Marke?

„Für einen Coach macht Personal Branding einfach unglaublich viel Sinn. Es ist eine Binsenweisheit, dass ein Coachee seinen Coach nur dann bucht, wenn er Vertrauen zu ihm gefasst hat.

von-der-idee-im-kopf-zum-eigenen-buch

Von der Idee im Kopf zum eigenen Buch

Ein eigenes Buch rausbringen ... was für eine coole Sache. In der Tat ist es wirklich so, dass man ab einem bestimmten Status an Bekanntheit ein Buch als weitere Reputation schlichtweg braucht.

warum-personal-branding

Warum Personal Branding?

Wir hetzen durch die Gassen unserer Kleinstadt. Die Einkaufsstraße ist gut besucht. Jeder hat es eilig, noch vor Feierabend alle Einkäufe zu erledigen. In den Schaufenstern lachen uns schicke Smartphones, kostspielige Parfums, aufwendig dekorierte Modepuppen und auch Plakate von Dienstleistern an, um uns zum Eintreten in den Laden, die Praxis oder…

was-ne-marke

Was `ne Marke!

Ein kleiner, schmaler Herr im maßgeschneiderten blauen Zweireiher mit Goldknöpfen, rosa-weiß gestreifter Krawatte, deren Muster sich im Einstecktuch widerspiegelt und goldenen Manschettenknöpfen tritt ans Mikrophon. Warme Worte sind seinem Auftritt gestern Abend beim Marketing-Club Mittelhessen vorausgegangen. Von Anfang an versprüht der nicht mehr…

mehr-auftraege-fuer-architekten-mit-personal-branding

Mehr Aufträge für Architekten – mit Personal Branding

Wie kommen Sie als Architekt eigentlich an Kunden? Versetzen wir uns dafür mal in Ihre Kunden: Zwei Menschen wollen ein Haus bauen: Seit Jahren wurde gearbeitet, genügsam gelebt, Geld zurückgelegt, ein Bauort nach dem anderen begutachtet und damit fleißig an dem ganz persönlichen Traum vom Haus gebastelt. Um jetzt den Traum Realität werden zu…

polarisieren-pflichtprogramm-fuer-persoenlichen-erfolg

Polarisieren – Pflichtprogramm für persönlichen Erfolg

Die Auftaktfolge der neuen Staffel von DSDS letzte Woche hat es mal wieder gezeigt: Wer auffällt, kommt weiter. Und das muss nicht unbedingt durch das Gesangstalent allein sein. Oliver Schmidt ist das mit seinem kompletten Auftritt gelungen und kam mit 3 von 4 Stimmen ins Recall. Uns zeigt das wieder: Wer anders ist, polarisiert. Und wer…

Wer seine Ecken und Kanten ausstellt, darf mit Erfolg rechnen, weiß Personal Branding-Experte Ben Schulz

Raus aus dem Bällebad

Wer seine Ecken und Kanten zeigt, darf mit Erfolg rechnen, weiß Personal Branding-Experte Ben Schulz

die-macht-der-werte

Die Macht der Werte

Viel verwendet, kaum verstanden: Was Werte sind und können – speziell für Personal Branding – weiß Benjamin Schulz

als-arzt-vertrauen-schaffen-mit-personal-branding

Als Arzt Vertrauen schaffen – mit Personal Branding

Sie haben gerade die Praxis Ihres Vaters übernommen, Sie sind aufgrund eines Ortswechsels Nachfolger eines Arztes, der sich in den Ruhestand verabschiedet oder sind am Ende des Studiums und am Anfang Ihrer Karriere: Das alles sind Situationen, denen Ärzte in ihrer beruflichen Laufbahn begegnen können. Allzu oft dauert es bei Übernahmen oder…

einmal-marke-immer-marke

Einmal Marke, immer Marke?

Es war ein harter Weg. Jetzt ist es geschafft: Sie sind mithilfe von Personal Branding zur Marke geworden, haben ein Standing, haben polarisiert und stehen voll hinter Ihrer Sache. Damit ist eine Hürde genommen. Und zwar erfolgreich, ansonsten wären Sie nicht da, wo Sie jetzt sind. Was passiert als nächstes? Ist jetzt zurücklehnen und genießen…

motivation-das-super-plus-fuer-personal-branding

Motivation – das »Super Plus« für Personal Branding

6:30 Uhr – schon wieder. Null Bock. Scheiß Wecker. Scheiß Arbeit. Scheiß alles. Ist Ihnen das bekannt? Daher die Frage: Macht es Ihnen Spaß, sich zu quälen? Zugegeben, die Frage war rein rhetorisch. Aber mal im Ernst ... was muss noch passieren, damit Sie endlich das machen, was Sie wirklich motiviert? Hoffentlich nur noch eins: sich mit dem Thema…

Wie Unternehmer zu Personen werden, deren Teams Erfolg bringen, weiß Ben Schulz.

Der Unternehmer als Marke

Wie Unternehmer zu Personen werden, deren Teams Erfolg bringen, weiß Personal Branding-Experte Ben Schulz

Warum die Berater-Einheitssuppe ausgelöffelt ist, weiß Personal Branding-Experte Ben Schulz

Der Berater von morgen

Warum die Berater-Einheitssuppe ausgelöffelt ist, weiß Personal Branding-Experte Ben Schulz

Die Story von »Erfolg braucht ein Gesicht«

Die Story von »Erfolg braucht ein Gesicht«

Alles begann im Mai 2013 mit dem Exposé von meinem vorletzten Buch »Goodbye, Mc K... & Co.!«. Ich hatte das Thema Personal Branding da bereits auf dem Schirm. Mir war klar, dass ich dazu ein Extra-Buch herausbringen möchte. Also rief ich Edgar im Herbst 2014 an, wir führten viele Telefonate und trafen uns bei ihm in Düsseldorf und in der werdewelt.…

jetzt-mal-klartext-marketing-ersetzt-keinen-vertrieb

JETZT MAL KLARTEXT: Marketing ersetzt keinen Vertrieb

In letzter Zeit begegnet mir immer häufiger ein heftiger Trugschluss, der mich mehr als irritiert. Da meinen doch tatsächlich Unternehmer und Selbständige,

  • dass es ausreicht, wenn sie aus Marketingsicht gut aufgestellt sind.
  • dass ihnen die Kunden wie gebratene Hühner in den Mund fliegen, wenn sie eine gute Webseite haben.
  • dass ein geposteter…
groove-to-the-beat

Groove to the Beat

Heute möchten wir ein ganz besonderes Website-Projekt von uns vorstellen. Besonders ist es, weil wir unseren Kunden Olli oZ Schmitz mit all unserer kreativen Schaffenskraft in Szene gesetzt haben. Dem Schlagzeuger, der live wie im Studio bei Wolfgang Petry, Könige & Priester und die Affäre die Stöcke schwingt, wird hier der Vorrang gelassen. Statt…

vom-makel-zur-marke

Vom Makel zur Marke

Ein ruhiger Donnerstag. Ich komme vom Sport, die Haare sind noch nass, heute ist nicht mehr viel mit mir anzufangen. Also Couch-Fernseher-Kombination und durchzappen. Eher gelangweilt. Nicht weil ich denke, da kommt jetzt noch eine Sensation auf mich zu, sondern eher aus dem Unwillen heraus, direkt in einen tiefen Schlaf zu verfallen.

Und dann…

was-der-hundefluesterer-mit-personal-branding-zu-tun-hat

Was der „Hundeflüsterer“ mit Personal Branding zu tun hat

Sonntagmorgen. Ich liege ein bisschen vor dem Fernseher. Es läuft die US-amerikanische Sendung „der Hundeflüsterer“ alias Cesar Millan. Kennen Sie vielleicht, in Deutschland gibt es das Pendant dazu, der „Hundeprofi“ in Person von Martin Rütter. Beide Sendungen widmen sich demselben Sachverhalt: Probleme mit Hunden. Gut.

Wer selbst Hunde hat oder…

ich-bin-doch-nicht-bloed-warum-personenmarketing-kein-produktmarketing-ist

„Ich bin doch nicht blöd!“ – Warum Personenmarketing kein Produktmarketing ist

Was unterscheidet heute eine Produktmarke von einer Personenmarke? Das ist eine Frage, die sich derzeit einige stellen – denn Begriffe wie „Personal Branding“ und „Identität“ in Bezug auf Marketing boomen. Viele Marketer gehen davon aus, dass Produktmarke und Personenmarke nicht viel voneinander trennt, weshalb eine Marketingstrategie für einen…

von-unnahbar-zu-nahbar

Von unnahbar zu nahbar

Edgar K. Geffroy und Benjamin Schulz veröffentlichen ihr neues Buch, das sich dem Berater von morgen widmet

jetzt-verfuegbar-stoergefuehle-neues-buch-von-ben-schulz-rainer-krumm

Jetzt verfügbar: Störgefühle – Neues Buch von Ben Schulz & Rainer Krumm

Störgefühle – das besondere Erlebnis für alle Seminar- und Coachinggeschädigten. Es gibt zwei Dinge, die ganz sicherlich zum Nachdenken anregen: klassische Coaching-Sprüche, die niemand mehr hören mag und das denkbar grässlichste Design von Teppichböden, die in Seminarräumen weltweit zu finden sind.https://www.9levels.de

ihre-personenmarke-lebt-vom-foto

Ihre Personenmarke lebt vom Foto

Loggen Sie sich mal in Facebook ein. Ein Post nach dem anderen erscheint. Jede Nachricht ist mit einem Bild versehen. Denn Posts mit Foto nehmen wir sehr viel schneller wahr als die ohne.