Ich habe gelernt, ich selbst zu sein – Wie Andrea Sewald zu ihrer Berufung gefunden hat
Andrea Sewald war ein quirliges, neugieriges Kind, wollte alles entdecken, ein regelrechter Wirbelwind und wie sie heute sagt, mitunter auch anstrengend für ihre Eltern. Sie stammt aus einer Unternehmerfamilie, die ihr schon früh starke Wurzeln und Werte wie Disziplin, anpacken und durchziehen mitgegeben hat. Ihr Elternhaus prägte sie in vielerlei Hinsicht, ihr Vater verfolgte zum Beispiel eine liebvolle Strenge, wie sie sich erinnert: „Ich steckte mitten in meiner Ausbildung und hatte eigentlich gar keine Lust darauf. Während alle anderen bei schönem Wetter draußen unterwegs waren, musste ich arbeiten oder lernen. Mein Vater sagte ‚Es ist jetzt das, was es ist. Danach sieht es wieder anders aus.‘“ Er gab ihr mit auf den Weg, nicht aufzugeben und etwas zu Ende zu bringen. Doch auch den Drang alles auszuprobieren, mutig zu sein, sich etwas zuzutrauen, zu machen und zu testen, um sich dann eine Meinung zu bilden, lernte sie von ihm. Diese Eigenschaften hat sie sich bewahrt. Von ihrer Mutter nahm sie das Für-andere-da-sein und sich kümmern mit, ein hohes Maß an Empathie und einen respektvollen Umgang mit anderen. „Meine Mutter hat bis heute sehr gute Antennen und eine vorausschauende Art, sie hört die lautlosen leisen Töne hinter allem und macht sich immer ihr eigenes Bild und eine eigene Meinung“, erzählt Andrea Sewald. Eine gute Mischung, die sie durch ihr ganzes Leben begleitet und die ebenfalls noch heute in ihre Arbeit einfließt.
Unter anderem zeigte Andrea Sewald als ambitionierte Turnierreiterin in der Praxis, wie sie die Werte ihres Elternhauses lebte. Als Springreiterin waren ihr Verantwortung, Training, Disziplin, und Erfolg immer wichtig. „Aus dieser Zeit resultiert vielleicht auch, dass ich mit Vorliebe über Zäune springe, die man mir setzt, weil ich wissen möchte, was dahinterliegt“, schmunzelt Andrea Sewald.
Auslandsaufenthalt und Orientierung
„Beruflich wusste ich zunächst noch gar nicht so genau, wo die Reise hingeht, aber ich habe mich jeder Situation und Herausforderung gestellt“, erzählt Andrea Sewald. Was sie jedoch immer wollte und nach wie vor will, ist die Welt und die Menschen entdecken, andere Länder und Kulturen erleben und sich davon inspirieren lassen. Nach ihrer Ausbildung ist sie also mit einer Freundin nach Südafrika gereist und blieb dort ein Jahr. „In dieser Zeit berichtete die Presse immer wieder davon, wie gefährlich es dort sei und über viele Anschläge, die verübt wurden. Ein Anschlag war tatsächlich bei uns in der nächsten Straße in der Kirche. Wir haben das aber gar nicht so richtig mitbekommen, was nicht zuletzt daran lag, dass wir uns gut integriert hatten und unser Fokus auf dem Positiven lag und darauf, Neues zu entdecken. Wir haben uns diesem Land, den Menschen, der Kultur angepasst und fühlten uns wohl.“ Eigentlich hatte Andrea Sewald vor, noch eine ganze Weile in Südafrika zu bleiben, vielleicht wäre sie gar nicht nach Deutschland zurückgekommen, aber eine Vorahnung veranlasste sie, wieder in die Heimat zu fliegen. „Ich träumte vermehrt davon, dass mein Vater sehr krank wird, hatte ein mulmiges Gefühl und wollte zu meiner Familie.“ Für andere wäre das vielleicht nur ein schlechter Albtraum gewesen, den man leichtfertig abtun könnte, aber durch die starke Verbundenheit mit ihrer Familie fühlte Andrea Sewald, dass es Zeit war, Afrika hinter sich zu lassen. Leider bestätigte sich ihr ungutes Gefühl und ihr Vater verstarb bald nach ihrer Rückkehr.
Das Leben ist ein stetiger Wandel
Sie blieb zunächst in ihrer Heimat, arbeitete, war für die Familie da, doch das Gefühl der Enge nahm von Tag zu Tag zu. „Das ist mir hier zu klein. Ich muss raus. Ich muss meine Erfahrungen sammeln“, beschreibt sie ihre damalige Situation. Die Entscheidung war getroffen – neue berufliche Herausforderungen wurden angenommen. Ihre Erlebnisse waren dabei aber nicht immer positiver Natur – mehr als einmal musste sie den Mut aufbringen, sich ins Ungewisse zu stürzen. „Es war nicht leicht, als ich zum Beispiel vom B2C ins B2B Geschäft wechselte. Ich war plötzlich auf der anderen Seite und in einer ganz anderen Rolle.“ Auch der Umzug in ein anderes Bundesland, auf sich allein gestellt zu sein und sich privat wie beruflich etwas aufzubauen war eine Herausforderung. Was ihr jedoch in ihrer beruflichen Laufbahn immer geholfen hat, war ihr Interesse an Menschen – neugierig und offen auf alles zuzugehen. Ihr Kernthema war stets der Mensch als solches, der sie mit seiner Vision beschäftigte und begeisterte. Durch ihre Art, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, stimmte auch der Umsatz und damit der Erfolg. Diese Tatsache trieb natürlich auch die Karriere voran.
Neue Wege und eine neue Stadt
Ein neues Kapital kam mit der Entscheidung für einen neuen Arbeitgeber. „Ich bin damals von Frankfurt nach Hamburg gegangen und habe auch beruflich einen neuen Schritt gewagt“, erinnert sie sich. Eine neue Stadt, ein neues Unternehmen, ein erweitertes Aufgabengebiet, mehr Verantwortung, eine ganz andere Kultur. „Es waren viele Herausforderungen und auch schwierige Zeiten, doch aufgeben war keine Option. Ich zog es durch, arbeitete hart, wurde mit Erfolg belohnt und baute mir ein neues Leben auf“, so Andrea Sewald.
Nach einigen Jahren im hohen Norden war für Andrea Sewald klar, dass sie Hamburg als Stadt zwar sehr schätzte, aber den Süden vermisste. „Es war eine Herzensentscheidung, die mich veranlasste, Hamburg zu verlassen und mich geografisch neu zu orientieren, und zwar Richtung München. Erneut ging ich aus meiner Komfortzone heraus und vertraute darauf, dass eine positive Zukunft auf mich wartet“, erzählt Andrea Sewald. Es war keine leichte Entscheidung, sowohl emotional als auch organisatorisch – das Vertraute, das Sicherheit gibt, hinter sich zu lassen war eine echte Herausforderung. Doch ihr Vertrauen in sich selbst wurde schon bald nach der Ankunft in München mit einem neuen beruflichen Angebot belohnt.
Vom Norden in den Süden
Andrea Sewald erinnert sich noch gut an die Anfangszeit in München: „Eine Freundin hatte mir angeboten, vorübergehend bei ihr zu wohnen. In meinem Alter aus einer geräumigen Wohnung nochmals in ein WG-Zimmer? Darüber musste ich schmunzeln. Erst wollte ich das überhaupt nicht. Doch das Spannende ist: Sobald man sich darauf einlässt, die eigene Komfortzone zu verlassen, geschehen Wunder. Wir wachsen und lernen viel über uns selbst.“ Für Andrea Sewald gab es nie ein „das geht nicht.“ Auch in diesem Fall nicht, sie zog um, etablierte sich rasch bei ihrem neuen Arbeitgeber und schon kurze Zeit darauf fand sie eine schöne Wohnung.
Andrea Sewald ist nie den einfachen Weg gegangen, sondern meist den herausfordernden, unbequemen – dadurch ist sie gereift und gewachsen. Ihr Leben war und ist in stetigem Wandel und geprägt von Entwicklung und Entfaltung. „Die vielen Erfahrungswerte, die ich in meiner langjährigen Berufskarriere sammelte, zahlen sich heute aus – immer neue Wege gehen, sich Herausforderungen stellen und den Mut haben, der inneren Stimme zu folgen. Ich komme aus der Praxis, nicht aus der Theorie. In meinem Leben gab es viele Höhen, aber auch Tiefen und Krisen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn das Leben uns vor Entscheidungen stellt, indem wir handeln müssen. Durch meine vielfältigen Lebenserfahrungen kann ich mich sehr gut in mein Gegenüber hineinversetzen und nehme seine Situation wertfrei an“, erzählt sie. Die Stationen von Andrea Sewald sind so vielfältig, wie die Unternehmen, in denen sie arbeitete. Das Gefühl beruflich angekommen zu sein, kam mit der Entscheidung für die Selbständigkeit.
„In all den Berufsjahren, begleiteten mich Weiterbildungen jeder Art. Entwicklung und Entfaltung sind meine stetigen Gefährten“, erzählt Andrea Sewald. So ließ sie sich beruflich von einem systemischen Coach begleiten und fasste hierbei den Entschluss, sich selbstständig zu machen. Doch zunächst galt es eine Basis aufzubauen, um gesund wachsen zu können. Sie absolvierte also die Ausbildung zum systemischen Coach, gefolgt vom Business Trainer und Teamentwickler und vielen weiteren.
Bereichernde Wegbegleiter
Das Leben von Andrea Sewald wurde von vielen Menschen bereichert – von Freunden, Geschäftspartnern und Wegbegleitern, die Impulse gegeben haben. Viele Personen an ihrer Seite, haben in ihr etwas erkannt. Eine zentrale Figur ist zum Beispiel Birgid Kröber. „Sie hat mit ihrer positiven Grundhaltung und ihrem systemischen Ansatz viel bei mir ausgelöst.“
Doch auch die Entscheidung Menschen loszulassen, die ihr nicht guttaten, musste getroffen werden. „Wenn man sich weiterentwickelt, gehen nicht alle liebgewonnen Menschen mit dir mit, manchen macht deine Veränderung Angst, sie sind irritiert und/oder wollen ihre Komfortzone nicht verlassen und somit trennen sich Wege, was auch weh tut“, gibt Andrea Sewald preis. Ihr Freundeskreis ist heute ein bunter Mix aus vielen verschiedenen Charakteren und entspricht keinesfalls dem klassischen Klischee. „Und so ist mein Leben. Genauso will ich es und dafür bin ich sehr dankbar. Dankbar für die wunderbaren Menschen, die meinen Weg bereichern.“ Ein Begriff fällt sowohl von Kolleginnen als auch Freunden im Zusammenhang mit Andrea Sewald ständig: Herzenstrainerin, Herzensmensch, Herzensfreundin. Ihr Umfeld schätzt sie für ihre positive Strahlkraft und ihren Mut. Kunden sind von ihrer motivierenden, offenen, klaren Stärke und positiven verlässlichen Haltung begeistert.
Ich bin in meiner Berufung angekommen
Nach 20 Jahren Erfahrung und beruflichen Stationen im Mittelstand und Konzernen im Management und Vertrieb entschied sie sich, einen ganz neuen Weg einzuschlagen. Alles schien sich mit einem Mal zusammenzusetzen wie ein Puzzle. „Ich habe meine Berufung gefunden“, erzählt sie über ihre jetzige Tätigkeit als systemischer Coach und Trainer und ergänzt: „Ich liebe Menschen. Für mich gab und gibt es nichts Faszinierenderes als den Menschen, keiner gleicht dem anderen. Jeder hat andere Stärken. Jeder hat andere Potenziale. Die Vielfalt und Fülle an einzigartigen Persönlichkeiten ist gigantisch.“ Genau das ist es auch, was Andrea Sewald ausmacht, sie stellt sich auf ihre Gesprächspartner ein und hilft, dass diese selbst erkennen, was in ihnen steckt. Sie steht für Direktheit und Klarheit – bei sich selbst und ihren Klienten. „Ich stehe nicht im Mittelpunkt. Hier geht es um mein Gegenüber“, gibt sie zu verstehen. Sie möchte mit Menschen zusammenarbeiten, die sich aufräumen, sich weiterentwickeln, Neues entdecken und hinschauen wollen, die Schritte über den Tellerrand hinaus wagen – diesen Anspruch hat sie an sich selbst und an ihre Kunden. „Ich bin kein Freund von wegschieben. Das ist, wie wenn Schimmel an der Wand ist: Klar kann ich darüber pinseln, aber er wird weiterwachsen. Wir müssen uns darum kümmern. Punkt.“
„Mein Gegenüber wachsen zu sehen, ist mein Antrieb und erfüllt mein Herz.“ Dann spürt Andrea Sewald, dass das, was sie macht, ihre wahre Berufung ist. „Ich freue mich, wenn meine Klienten anfangen, ihr Potenzial zu erkennen, anzunehmen und Schritt für Schritt lernen, sich selbst zu vertrauen.“ In jedem Wort, das sie erzählt, in der jeder Zeile, die sie schreibt, schwingt ihre Leidenschaft für Menschen und ihren Beruf mit. Wenn sie könnte, würde sie wahrscheinlich rund um die Uhr arbeiten, dennoch hat Andrea Sewald gelernt, sich auch Ruhepausen zu gönnen, liebevoll und achtsam mit sich selbst umzugehen. Sie hat ihre innere Balance und ihren Weg gefunden.
Energie tanken und die Zukunft planen
Kraft gewinnt Andrea Sewald in der Natur: „Mir ist Natur ganz wichtig. Dort sammle ich Energie, damit ich auch am kommenden Tag wieder frisch für das nächste Team oder den nächsten Klienten da sein kann.“ Auch beim regelmäßigen Yoga findet sie Entspannung. „Ich achte sehr auf meine innere Haltung und darauf, in einer guten Balance zu sein.“ Andrea Sewald ist angekommen – nach turbulenten und spannenden Berufsjahren, nach zahlreichen Umzügen. Heute sagt sie voller Stolz: „Ich habe gelernt, ich selbst zu sein.“
Die Zukunftspläne von Andrea Sewald sehen wie folgt aus: weiterhin Menschen begleiten und unterstützen, zu erkennen wie viel Potenzial in ihnen steckt, sodass diese ihre Stärken wirksam nach außen transportieren. Privat steht (sobald es wieder möglich ist) reisen auf dem Plan. Andere Länder entdecken, Kulturen erleben und natürlich die Begegnung mit Menschen. „Hawaii und Südamerika möchte ich zum Beispiel unbedingt noch kennenlernen. Die alte Kultur fasziniert mich und es ist interessant zu sehen, wie die Menschen dort mit der Natur und ihren Wurzeln verbunden sind. Ich glaube, es gibt noch ganz viel zu entdecken, was aktuell außerhalb unserer Vorstellung liegt.“
Sie liebt es, Challenges anzunehmen, ihre Komfortzone bewusst zu verlassen und zu erleben, was alles möglich ist – auch wenn es herausfordernd ist. Denkt Andrea Sewald an die nächsten Jahre, gibt es einen Traum, den sie sich gerne erfüllen würde: „Ich würde mir wünschen, dass ich an einem Ort lebe, der am Wasser liegt und von der Natur umgeben ist. Ein Ort, an dem ich meine Privatsphäre genießen, Ruhe finden und beruflich arbeiten kann. Ein wunderschönes Seminarhaus oder Seminarräume, in denen ich zusammen mit anderen Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammenwirke – uns verbinden ähnliche Werte und die gleiche innere Haltung. Wir verfolgen ein ähnliches Mindset. Kunden und Klienten kommen mit Freude zu uns, um sich weiterzuentwickeln, neue Perspektiven zu erkennen und Motivation zu erlangen, ihre Themen anzugehen und ihre Ziele zu verfolgen. Es ist ein Ort der Begegnung, an dem man mit- und voneinander lernt, sich ergänzt und einen Mehrwert für die Gesellschaft stiftet.“
Wer weiß, vielleicht liegt dieser Ort ja auch außerhalb von Deutschland.

Über Andrea Sewald
Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie bekam Andrea Sewald schon früh Einblick in die Visionen und Ziele, die ein Unternehmen bewegt, und kennt auch die Herausforderungen, denen es sich stellen muss. Diese Erfahrungen und Einblicke hat sie in über 20 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Managementfunktionen in Vertrieb und Beratung, deutschlandweit um ein Vielfaches erweitert und vertieft.
Ob in ihren früheren Aufgabengebieten oder heute als Coach und Trainer: Sie kann sich in beide Sichtweisen im gleichen Maß hineinversetzen. Als Motivatorin, Space opener, Wegbegleiterin und Gamechanger ist sie mit Empathie, Klarheit und Humor an der Seite ihrer Kunden. Für Andrea Sewald ist es eine Herzensangelegenheit, dass die Menschen, die mit ihr zusammenarbeiten, das bereits in ihnen vorhandene Potenzial erkennen und voll nutzen, sodass ihre Stärken wirksam nach außen transportiert werden.