|

Ghostwriting – eine Frage der Ehre?

Sie haben sich entschieden, ein Buch zu schreiben? Wow – Sie werden Autor! Nach der ersten Euphorie kommt dann oft ganz schnell die Realität zurück. Sie stellen sich die grundsätzliche Frage: „Kann ich das überhaupt?“ Hat denn jeder große und kleinere Autor da draußen sein Buch immer selbst geschrieben? Da gibt’s doch Leute, die sowas für einen übernehmen ... Aber ist es nicht Ehrensache, sein Buch auch selbst zu schreiben?
KW20_Blog-ww.jpg

Nicht für jeden ist das Schreiben »artgerecht«
Grundsätzlich sollten Sie sich für Ihr Buchvorhaben die Frage stellen, ob Sie es sich zutrauen, Ihr Werk selbst zu schreiben. Werden Sie sich damit wohlfühlen? Denken Sie, dass Ihnen die Worte »fließen« könnten? Dann ist Schreiben für Sie »artgerecht«.

Wir in der werdewelt haben in Verbindung mit Personal Branding schon viele frischgebackene Autoren erlebt, die bester Dinge und voller Euphorie ans Werk gegangen sind und plötzlich festgestellt haben, dass es doch nicht so einfach ist. Und sie sich damit auch nicht wohlfühlen. Spätestens wenn sie den dritten Tag vor ihrer leeren Word-Datei sitzen und einfach kein Wort seinen Weg dort hineinfinden will, kommt langsam die Panik geschlichen. Manche fangen auch an zu schreiben, legen es zur Seite und stellen bei nochmaligem Durchlesen fest, dass das alles irgendwie gar nicht passt. Es scheint also doch nicht artgerecht für sie zu sein. Ernüchterung macht sich breit. So haben sie sich das Ganze gar nicht vorgestellt. Das haben wir hier alles schon erlebt.

Wer schon weiß, dass er sich mit dem selbst Buchschreiben nicht wohl fühlen wird, ist mit Ghostwriting sicher besser bedient. Und das hat nichts mit Ehre oder ähnlichem zu tun. Letztendlich kommt auch im Ghostwriting der Content vom Autor. Der Ghostwriter macht nämlich nichts anderes, als das in gute Worte zu packen, was der Autor an Informationen rübergibt.

Versteckte Talente
Dann gibt es wieder Kunden bei uns in der werdewelt, die trauen es sich von vornherein nicht zu, ein Buch zu schreiben. Sie gönnen sich direkt einen Ghostwriter und stellen in der Phase der eigenen Überarbeitung fest, dass das Anpassen oder Umformulieren mehr Spaß macht als gedacht. Toll! Auch das gibt es. Es ist doch wunderbar, wenn Menschen feststellen, dass Buchschreiben für sie artgerecht ist. Dann ist es richtig so.

Egal, ob es für Sie artgerecht ist, Ihr Buch selbst zu schreiben oder ob Sie lieber einen Ghostwriter einsetzen wollen ... Ihr Buch ist Ihr Werk! Und darauf können Sie stolz sein! Personal Branding at its best.