|

Dramatisches Ergebnis bei der Befragung von 730 Selbstständigen und Unternehmern

Ach du Alarm. Im Jahr 2017 haben 730 Personen den Fragebogen unseres YOU-Tools ausgefüllt und wir haben die Resultate ausgewertet. Das Ergebnis ist erschreckend.
you-2017.jpg

Die Analyse der 730 YOU-Auswertungen zeigt, warum so viele Unternehmer und Selbstständige nicht den gewünschten Erfolg erzielen. Die Gründe dafür werden den meisten nicht gefallen. Denn egal ob Einzelkämpfer oder Geschäftsführer eines größeren Unternehmens, egal ob neu am Markt oder alter Hase – jeder Unternehmer wünscht sich doch mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr Erfolg bei weniger Zeitinvest.

Um diesen Erfolg zu messen und Schwachstellen aufzudecken, hat Ben Schulz mit dem werdewelt-Team auf der Grundlage von Strategieberatungen der letzten 15 Jahre in 2017 das YOU-Tool entwickelt, welches mithilfe eines Fragebogens Schlüsselstellen inhaltlich abklopft. Abgefragt werden die Bereiche »Strategie & Konzept«, »Positionierung & Reputation« sowie »Operative Umsetzung«. Jeder Unternehmer bekommt in seiner eigenen individuellen Auswertung gezeigt, worin er gut ist – also all das, was im Ergebnis im oberen Drittel liegt – und all das, wo dringend Handlungsbedarf besteht. Und, so viel sei schon mal verraten, gerade in der operativen Umsetzung von Maßnahmen ist ganz schön viel Luft nach oben.

Keine Klarheit in der Positionierung und im Markt unterm Radar fliegen

Unsere eigenen Kunden fragen wir immer nach dem Schmerz ihrer jeweiligen Zielgruppe. Was sind die Druckthemen? Wo brennt ihnen sprichwörtlich der Kittel? Alle Befragten kennen nur zu 40 Prozent die Schmerzthemen ihrer Kunden. Wenn ich nicht weiß, was meine Kunden bewegt, wie kann ich sie unterstützen? Hinzukommt, dass die befragten Unternehmer und Selbstständigen der Meinung sind, nur zu 35 Prozent im Markt sichtbar zu sein und bei ihren Kunden einen Bekanntheitsgrad zu haben. Auch hier wieder die Frage – wie, bitte, soll auf dieser Basis Umsatz generiert werden!?

Keine Strategie geschweige denn Konzepte

Ein weiteres Thema, das wirklich erschreckend ist, ist das Thema Marketing-Konzept. Weil die Mehrheit unserer Befragten dieses nur ungenügend ausgearbeitet oder – noch schlimmer – überhaupt gar keins hat! Auch das Definieren von Etappenzielen scheint für viele eine eher überflüssige Aufgabe zu sein. Da wird klar, warum sich viele Unternehmen so schwertun, auf ihre Ziele und die Zukunft ihres Unternehmens hinzuarbeiten … Keine Ziele, kein Erfolg.
Ebenfalls bedenklich ist die Tatsache, dass nur sehr wenig Zeit in die Akquise und für den Vertrieb generell verwendet wird. Customer Relationship Management ist offenbar für viele Unternehmer ein Fremdwort und bleibt so gut wie ungenutzt. Wie soll da Verkauf und Vertrieb zielführend funktionieren?

Das Drama der operativen Umsetzung

Die Operative Umsetzung ist der Höhepunkt des Dramas. Es ist der Teil mit den wohl unterirdischsten Ergebnissen der gesamten YOU-Auswertung.

Direkter Kundenkontakt wird mit fast 90 Prozent mehr als nur stiefmütterlich behandelt. Kunden werden nicht mehr über den Postweg angeschrieben und auch Messen, Kongresse und Events der jeweiligen Zielgruppe bleiben als Akquiseinstrumente ungenutzt. Ausruhen und abwarten? So erreicht man seine Kunden nicht.

Auch Empfehlungsmarketing wird von fast 70 Prozent der Befragten überhaupt nicht genutzt. Dabei weiß doch jeder, dass aus Empfehlungen die am schnellsten und leichtesten generierten Aufträge entstehen. Nicht besser sieht es mit dem aktiven Generieren von Folgegeschäft aus. Digitale Produkte wie eBooks, Onlinekurse oder eLearning usw. werden von fast 80 Prozent der Befragten nicht angewendet. Andere digitale Wege für den eigenen Markenaufbau wie Blogs, Podcasts, Newsletter und/oder Video bleiben mit fast 70 Prozent noch weitgehend ungenutzt. Und obwohl Social Media längst nicht mehr aus der Kommunikation mit Kunden wegzudenken sind, nutzen fast 60 Prozent kein Facebook, Xing & Co. für den aktiven Austausch mit der Zielgruppe. Dabei sind das Standards für einen Unternehmer.

Dieses Ergebnis ist erschreckend. Was sagt uns das? Was sagt Ihnen das?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die grau dargestellten Felder in der Gesamtergebnisdarstellung der YOU-Auswertung 2017 mit dem Nicht-Weiterkommen zu tun haben könnte?

Machen Sie Ihren Test, kriegen Sie heraus, wo Sie stehen und reden Sie mit uns. Wir unterstützen Sie darin, 2018 zu Ihrem Erfolgsjahr zu machen.

you.werdewelt.info


 


Unsere kostenlosen Whitepaper zu den Themen Unternehmensleitbild, Führung und Resilienz