Rezession: und nun? Mit Personal Branding Zukunft sichern
Doch noch einmal von vorne: Von einer Rezession wird offiziell erst gesprochen, wenn wir zwei Quartale in Folge ein negatives Wirtschaftswachstum zu verzeichnen haben. Nun ist es so, dass die Wirtschaft nach einem rückläufigen Quartal tatsächlich wieder leicht gewachsen ist – auch wenn das Wachstum nur knapp an der 0-Grenze vorbei geschrappt ist. Rein fachlich können wir also nicht von einer Rezession sprechen. Aber denken Sie ja nicht, dass Sie die nächste Zeit entspannt im Ohrensessel vorm Kamin verbringen können. Entwarnung sieht anders aus ...
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!
Vielleicht sind diese raueren Zeiten unserer Konjunktur ein guter Zeitpunkt, um die Standhaftigkeit Ihres Business unter die Lupe zu nehmen. Inwiefern ist zum Beispiel Ihre Marke so aufgestellt, dass sie auch schwierige Zeiten im Markt übersteht? Welche Kraft hat sie? Wie bekannt sind Sie? Und können Sie auf die Loyalität Ihrer bestehenden Kunden setzen?
Seien Sie stets vorbereitet auf schwierige Zeiten – mit Personal Branding
Wo wollen Sie in Zukunft mit Ihrer Marke hin, wofür stehen Sie überhaupt und wissen das auch Ihre Kunden? Gerade als Einzelunternehmer sind diese Grundsatzfragen wichtig, denn die Nichtbeantwortung kann durchaus existenzielle Folgen haben. Als Agentur für Personal Branding erleben das zum Beispiel viele unserer Kunden, die in der Automobilindustrie tätig sind. Scheinbar verlässliche Kerngeschäfte brechen weg und es müssen zügig neue Kunden gefunden werden.
Wohl dem, der eine Richtung für seine Akquise hat bevor es schwierig wird, der seine Marke nachhaltig entwickelt und somit vorgesorgt hat. Auf diesem Fundament lässt sich aufbauen. Überzeugen Sie mit Ihrer Person als Marke, ziehen Sie alle vertrieblichen Register und wenn Sie bis jetzt noch nichts unternommen haben: Legen Sie los.