Personal Branding Beispiele – mit dem Namen zur Marke

»Dafür stehe ich mit meinem Namen.« Wer diesen Markenspruch hört, der weiß sofort, worum es geht: Es geht um Babynahrung von Hipp. Das Traditionsunternehmen hat mit diesem Markenleitspruch nicht nur Stellung bezogen, sondern auch ein Zeichen gesetzt. Eines, das Mütter und Väter seit 1990 Vertrauen haben lässt, das die Gewissheit verspricht, Babynahrung in höchster Qualität zu bekommen und das auch in Zukunft den traditionellen Werten des Unternehmens entspricht.

Sicher haben auch Sie gerade ein konkretes Bild vor Augen. Denken wir an Hipp, so denken wir an einen bodenständigen, älteren Herrn, der großen Wert auf Qualität, Verlässlichkeit und Vertrauen legt. Genau dieses Bild überträgt sich auf den Anspruch der Babynahrung; wir vertrauen dem Unternehmen Hipp und der Qualität der Babynahrung. Der Unternehmer Hipp hat sich selbst mit Personal Branding sichtbar gemacht, mit allem, was ihm persönlich, aber auch beruflich und für sein Unternehmen wichtig ist. Diese Werte hat er anschließend auf die Marke übertragen – eine Personal Branding Strategie mit Erfolg.


Markenbildung - Marketing und Strategie

Ein weiteres Beispiel für gelungene Markenbildung: Coca-Cola. Auch jetzt geht es Ihnen sicherlich wie vielen anderen. Sobald der Markenname Coca-Cola fällt, kommen Bilder in den Sinn: der charakteristische Schriftzug, die rote Farbe, Menschen, die gemeinsam unterwegs sind und Spaß haben. Im 19 Jahrhundert entstanden, hat das Unternehmen seinen Wert bis heute immens gesteigert. Nun kümmert sich weltweit eine ganze Schar von Marketing-Leuten, Marktforschern und Kommunikationsexperten um genau diese Bilder.

Hinter der Markenbildung »Coca-Cola« stecken extrem viel Arbeit, ein nachhaltiges Konzept, eine stringente Umsetzung, umfangreiche Marketingmaßnahmen, erfolgreiche Vertriebsaktivitäten und noch einmal: unglaublich viel Arbeit, ein riesiges Budget und ein sehr langer Atem.

Und genau hier sind wir bei dem entscheidenden Unterschied zwischen einer Personal Brand und einer abstrakten Marke: In eine abstrakte Marke muss sehr viel mehr investiert werden, damit erfolgreiche Markenbildung gelingt, Vertrauen aufgebaut wird und die Marke wirtschaftlich erfolgreich überdauern kann.

Eine Person kann dagegen mit dem Vertrauensvorschuss arbeiten, den sie per se mitbringt. Das macht eine gelungene Personal Branding Strategie so stark und nachhaltig.


Personal Branding zieht sich durch alle Branchen

Denken Sie an einen Koch, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Der mit Kraftausdrücken um sich wirft, der Molekularküche und sämtlichen Schnickschnack ablehnt, der sich traut im TV auch mal Tränen zu vergießen und dessen Ehrgeiz ihn manchmal selbst in den Wahnsinn treibt. Noch ein Tipp? Er legt viel Wert auf eine perfekt sitzende Frisur, mag Italien und begeistert Millionen von Zuschauern mit seinen Kochkünsten – bevorzugt mit Hausmannskost. Richtig geraten. Es ist Tim Mälzer. Nun fragen Sie sich vielleicht, wie konnte es soweit kommen, dass der freche, einst eher unbekannte TV-Koch, der gerne auch mal was anbrennen ließ oder Fertigmischungen verwendete, heute solch eine bekannte Persönlichkeit ist?

Vermutlich ist es der Mut auch mal anzuecken, Kante zu zeigen und zu provozieren – denn das macht ihn als Personal Brand, als Personenmarke greifbar. Er ist authentisch, gibt nicht vor jemand zu sein der er nicht ist und das mit Erfolg. Heute betreibt er mehrere Restaurants, ist regelmäßig in (seinen) TV-Shows zu sehen und unterhält zudem regelmäßig die Hörer seines Podcasts. Die perfekte Marketingstrategie für seine Personal Brand, in der seine Identität, seine Bedürfnisse und Werte im Vordergrund stehen.


Überzeugend als Personenmarke

Aber auch in der Politik hat es jemand geschafft aus seiner Persönlichkeit eine Marke zu machen und mit Personal Branding zu überzeugen. Erinnern Sie sich noch an den Wahlkampf 2017? Zahlreiche Debatten, heftige Wortgefechte und lange, zahlreiche Parteisitzungen, in denen immer wieder die gleichen Themen durchgekaut werden. Social Media? Für die meisten damals nur eine Frage des Datenschutzes. Das Image der Politiker – langweilig und verstaubt wie eh und je.

Doch einer stach im Wahlkampf 2017 heraus. Christian Lindner. Es war nicht etwa seine Partei, die FDP, sondern er, der den entscheidenden Unterschied im Wahlkampf machte und letztlich auch für einen großen Zuwachs an Stimmen sorgte … Keine andere Partei verstand die Onlinewelt als Instrument ihrer Positionierung so gut wie die FDP. Die Partei, die im Wahlkampf zuvor so viele Einbußen hinnehmen musste, hat das langweilige Politiker-Image durchbrochen und durch ihren gekonnten Wahlkampf mit neuer, knalliger Corporate Identity, dem neuen Namen »Freie Demokraten« und der Personenmarke Christian Lindner echte Erfolge gefeiert - dank gekonntem Personal Branding Marketing.


Sie haben fragen zu Personal Branding und möchten wissen, wie man zur Personenmarke wird? Vereinbaren Sie hier ein kostenloses Erstgespräch mit uns.




Werden Sie erfolgreich zur Marke

Sie sind Handwerker, Anwalt, Arzt oder Musiker? Egal in welcher Branche Sie tätig sind - die werdewelt hält die richtige Personal Branding Strategie für Sie und Ihre Markenbildung bereit. Damit Sie in Zukunft Kunden mit Ihrer Eigenmarke gewinnen und binden könne und Ihre Reputation wirksam steigern.



Das große Personal Branding Handbuch: Schritt für Schritt erfolgreich zur Personenmarke

In einer Zeit, in der Produkte und Dienstleistungen austauschbar geworden sind, stößt konventionelles Marketing rasch an die Grenzen des Möglichen. Wer in einem unübersichtlichen Angebot wahrgenommen werden will, macht sich daher besser mittels Personal Branding selbst zur Marke. Wie das gelingt erfahren Sie in „Das große Personal Branding Handbuch“. Über Jahre gesammeltes Fachwissen gepaart mit echter Erfahrung aus der Praxis, zusammengestellt in einem Personal Branding Buch – greifen Sie jetzt zu.


Ausgezeichnet mit dem Personal Brand Award

Eine herausragende Persönlichkeit hat die werdewelt 2020 mit dem Personal Brand Award ausgezeichnet: Walter Kohl. Warum? Walter Kohl lebt bereits über einen langen Zeitraum hinweg konsequent Authentizität und Echtheit. Er ist eine echte Persönlichkeit. Das ist auch deutlich in der Öffentlichkeit und durch seine professionelle Außendarstellung spürbar. Seine „Marke“ ist eng mit seiner eigenen Persönlichkeit verknüpft und daher ist er prädestiniert für den Personal Brand Award.

Die werdewelt schätzt an Walter Kohl besonders seine integrere, bodenständige Art sowie seinen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit anderen Menschen. Trotz seiner großen Bekanntheit ist er eine nahbare und authentisch Persönlichkeit geblieben - und eine erfolgreiche Personenmarke.


Personal Brand Magazin

Personality gewinnt. In unserem Personal Brand Magazin finden Sie Porträts von Menschen, die mit Persönlichkeit überzeugen und erfolgreich zur Marke, zur Personal Brand geworden sind. Wir erzählen ihre Geschichte. Denn sie ist es, die sie zu den Menschen gemacht hat, die sie heute sind.