Claim Management: Grundlage für effektive Kommunikation und Markenpositionierung
Was ist ein Claim?
Ein Claim ist ein prägnanter, einprägsamer Slogan oder eine Aussage, die eine Marke oder ein Produkt charakterisiert und von anderen abgrenzt. Im Marketing wird der Claim genutzt, um die Kernbotschaft einer Marke auf wirksame Weise zu kommunizieren und die Zielgruppe emotional zu binden. Ein starker Claim kann die Wahrnehmung einer Marke signifikant beeinflussen und ist daher ein zentrales Element der Markenstrategie.
Die Bedeutung eines starken Claims
- Markenidentität: Ein Claim verstärkt die Identität einer Marke und macht ihre Werte und Versprechen deutlich.
- Wettbewerbsvorteil: Durch einen einzigartigen Claim kann sich eine Marke effektiv von der Konkurrenz abheben.
- Kundenbindung: Ein emotional ansprechender Claim kann tiefe Verbindungen mit der Zielgruppe schaffen und die Kundenloyalität stärken.
Strategien zur Entwicklung eines wirkungsvollen Claims
Die Entwicklung eines effektiven Claims erfordert Kreativität und strategisches Denken. Hier sind einige wichtige Schritte:
- Zielgruppenanalyse: Verstehen, wer die Zielgruppe ist und was sie motiviert.
- Markenwerte definieren: Klare Definition dessen, was die Marke repräsentiert und welches Versprechen sie bietet.
- Kreative Entwicklung: Generierung verschiedener Claim-Ideen und Auswahl des stärksten Kandidaten.
- Markttests: Überprüfung des Claims durch Fokusgruppen oder Marktstudien, um seine Effektivität zu gewährleisten.
Beispiele erfolgreicher Claims
Erfolgreiche Claims wie “Just Do It.” von Nike oder “Think Different.” von Apple zeigen, wie mächtig ein gut gewählter Claim sein kann. Diese Claims vermitteln nicht nur die Markenwerte, sondern motivieren auch die Kunden, sich mit der Marke zu identifizieren und ihre Produkte zu kaufen.
Ein starker Claim ist mehr als nur ein Werbeslogan; er ist ein strategisches Werkzeug, das die Kernwerte und das Versprechen einer Marke effektiv kommuniziert. Unternehmen, die in die Entwicklung eines überzeugenden Claims investieren, können ihre Markenwahrnehmung verbessern, sich im Wettbewerb differenzieren und eine starke Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufbauen.
zurück
Bis zu 80% staatlicher Zuschuss
Unsere Beratungsleistungen sind im Rahmen des Programms „Förderung unternehmerischen Know-hows“ des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) förderfähig. Kleine und mittelständische Unternehmen in den alten Bundesländern, Berlin und Leipzig haben Anspruch auf bis zu 50 % Zuschuss. In den neuen Bundesländern sowie in Lüneburg und Trier sind es sogar bis zu 80 % Zuschuss, maximal 2.800 € pro Antrag.
Kostenlose Whitepaper: Leitbild, Leadership, KI & mehr
Exklusive Analysen und Handlungstipps für den Mittelstand. Direkt umsetzbar, kompakt auf den Punkt.
Von KI-Kompetenz für Führungskräfte über resiliente Team-Entwicklung bis hin zum Leitfaden für wirksame Leitbilder: Unsere Whitepaper bieten Orientierung und konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen in Führung und Management.
Buch: Führungskräfte als Hoffnungsträger
Durch Selbstreflexion und adaptive Strategien in Krisenzeiten bestehen
Der SPIEGEL-Bestseller für Unternehmer und Führungskräfte, die Verantwortung übernehmen und ihr Team als Hoffnungsträger erfolgreich durch jede Herausforderung navigieren wollen.
Der Newsletter für Entscheider im Mittelstand
Denkanstöße, Strategien und Impulse für wirksame Führung – direkt in Ihr Postfach.
Mit unserem Newsletter erhalten Sie exklusive Einblicke, fundierte Analysen und sofort anwendbare Impulse zu Themen wie Leadership, Resilienz, Selbstführung und Unternehmensentwicklung. Präzise. Relevanzstark. Auf den Punkt.
✅ Für Menschen, die Verantwortung tragen.
✅ Von Experten, die seit über 20 Jahren den Mittelstand begleiten.
✅ Ohne leeres Blabla. Nur Substanz.