Employer Branding Maßnahmen: Effektive Strategien zur Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke
Employer Branding Maßnahmen sind entscheidend, um als Unternehmen im Wettbewerb um die besten Talente erfolgreich zu sein. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Wahrnehmung eines Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber zu verbessern. In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene effektive Employer Branding Maßnahmen, die Ihre Arbeitgebermarke stärken können.
Grundlegende Employer Branding Maßnahmen
Employer Branding ist ein mehrdimensionaler Prozess, der von der internen Unternehmenskultur bis zur externen Kommunikation reicht. Hier sind einige grundlegende Maßnahmen, die jedes Unternehmen in Betracht ziehen sollte:
Aufbau einer starken Unternehmenskultur
Die Unternehmenskultur steht im Zentrum des Employer Brandings. Eine positive und inklusive Kultur zieht nicht nur Talente an, sondern fördert auch die Loyalität bestehender Mitarbeitender.
Entwicklung einer klaren Employer Value Proposition (EVP)
Die EVP definiert, was das Unternehmen einzigartig macht und warum es ein ausgezeichneter Arbeitsplatz ist. Sie sollte klar kommuniziert und in allen Marketingmaterialien sowie im Recruiting-Prozess herausgestellt werden.
Engagement und Einbindung der Mitarbeitenden
Die Einbindung der Mitarbeitenden in die Gestaltung der Arbeitgebermarke macht sie zu BotschafterInnen des Unternehmens. Regelmäßige Umfragen und Feedback-Sessions helfen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und darauf einzugehen.
Digitale Strategien für Employer Branding
Die Digitalisierung hat neue Wege für das Employer Branding eröffnet. Folgende digitale Maßnahmen sind besonders wirkungsvoll:
Optimierung der Karriereseite
Die Karriereseite ist oft der erste Berührungspunkt für potenzielle Bewerbende. Sie sollte informativ, benutzerfreundlich und mobil optimiert sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Nutzung von Social Media
Social-Media-Plattformen ermöglichen es, die Unternehmenskultur und -events in Echtzeit zu teilen und ein Gespräch mit potenziellen KandidatInnen zu beginnen. Plattformen wie LinkedIn, Xing und Instagram sind hierfür besonders geeignet.
Content-Marketing
Durch das regelmäßige Veröffentlichen von Blogs, Artikeln und Videos, die die Unternehmenskultur und die Mitarbeitenden in den Vordergrund stellen, kann ein positives Image aufgebaut werden.
Fallstudie: Erfolgreiche Employer Branding Maßnahmen
Ein Beispiel für erfolgreiches Employer Branding ist ein mittelständisches IT-Unternehmen, das durch eine Kombination aus Mitarbeiter-Storytelling und einer optimierten Karriereseite die Zahl der Bewerbungen innerhalb eines Jahres verdoppeln konnte.
Employer Branding Maßnahmen sind vielfältig und sollten sowohl interne als auch externe Aspekte berücksichtigen. Die Auswahl der richtigen Maßnahmen hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens ab. Ein strategischer Ansatz, der die Unternehmenskultur stärkt und die Werte des Unternehmens nach außen trägt, ist dabei unerlässlich.
zurück
Bis zu 80% staatlicher Zuschuss
Unsere Beratungsleistungen sind im Rahmen des Programms „Förderung unternehmerischen Know-hows“ des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) förderfähig. Kleine und mittelständische Unternehmen in den alten Bundesländern, Berlin und Leipzig haben Anspruch auf bis zu 50 % Zuschuss. In den neuen Bundesländern sowie in Lüneburg und Trier sind es sogar bis zu 80 % Zuschuss, maximal 2.800 € pro Antrag.
Kostenlose Whitepaper: Leitbild, Leadership, KI & mehr
Exklusive Analysen und Handlungstipps für den Mittelstand. Direkt umsetzbar, kompakt auf den Punkt.
Von KI-Kompetenz für Führungskräfte über resiliente Team-Entwicklung bis hin zum Leitfaden für wirksame Leitbilder: Unsere Whitepaper bieten Orientierung und konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen in Führung und Management.
Buch: Führungskräfte als Hoffnungsträger
Durch Selbstreflexion und adaptive Strategien in Krisenzeiten bestehen
Der SPIEGEL-Bestseller für Unternehmer und Führungskräfte, die Verantwortung übernehmen und ihr Team als Hoffnungsträger erfolgreich durch jede Herausforderung navigieren wollen.
Der Newsletter für Entscheider im Mittelstand
Denkanstöße, Strategien und Impulse für wirksame Führung – direkt in Ihr Postfach.
Mit unserem Newsletter erhalten Sie exklusive Einblicke, fundierte Analysen und sofort anwendbare Impulse zu Themen wie Leadership, Resilienz, Selbstführung und Unternehmensentwicklung. Präzise. Relevanzstark. Auf den Punkt.
✅ Für Menschen, die Verantwortung tragen.
✅ Von Experten, die seit über 20 Jahren den Mittelstand begleiten.
✅ Ohne leeres Blabla. Nur Substanz.