New Leadership: Was moderne Führung heute wirklich braucht

New Leadership steht für eine neue Generation der Führung. Sie basiert nicht auf Hierarchie, Kontrolle oder Status – sondern auf Selbstführung, Klarheit und einer Haltung, die Vertrauen, Verantwortung und Wirksamkeit in den Mittelpunkt stellt. In einer modernen Arbeitswelt, die von Permakrisen, digitaler Transformation und einem tiefgreifenden Wertewandel geprägt ist, reicht klassische Führung nicht mehr aus.

Was ist New Leadership?

New Leadership ist transformational – es verändert das Denken über Führung radikal. Es geht um:

  • persönliche Integrität statt politischer Spielchen,
  • Klarheit statt Mikromanagement,
  • und um eine Führungshaltung, die Orientierung bietet, ohne Kontrolle auszuüben.

Führungskräfte der Zukunft agieren in einer neuen Rolle: als Gestalter, als Möglichmacher, als Persönlichkeiten mit Rückgrat. Ihre Aufgabe ist es, in einem volatilen Umfeld tragfähige Entscheidungen zu treffen und dabei Teams in die Selbstverantwortung zu führen. Das gelingt nur mit innerer Stabilität und einem starken Wertefundament.



Warum New Leadership entscheidend für Unternehmen ist

In einer Zeit, in der Mitarbeitende Orientierung, Sinn und Vertrauen einfordern, ist klassische Führung überholt. Unternehmen brauchen Führungskräfte mit Haltung – keine Blender mit Methodenwissen. Die Zahlen zeigen es: Immer weniger Talente wollen überhaupt noch führen. Der Druck, der auf Führung lastet, ist enorm. Umso wichtiger ist es, Führung neu zu denken.

New Leadership befähigt dazu, in dieser Komplexität handlungsfähig zu bleiben – durch:

  • Selbstführungskompetenz
  • emotionale Intelligenz
  • und ein bewusstes Führungsverständnis, das auf Verantwortung, Wirkung und Persönlichkeit basiert.

Gerade bei der Entwicklung junger Führungskräfte zeigt sich, wie wichtig es ist, neue Kompetenzen zu fördern: Resilienz, Reflexion, Umgang mit Unsicherheit. Diese Fähigkeiten gehören zur neuen Grundausstattung.

Wie Führung in der neuen Arbeitswelt funktioniert

New Work, digitale Tools und flachere Hierarchien haben die Erwartungen verändert. Führungskräfte müssen heute strategisch denken, teamorientiert handeln und gleichzeitig individuell führen. Es braucht:

  • klare Strukturen, die Orientierung bieten,
  • agile Methoden, die Flexibilität ermöglichen,
  • und eine Führungskultur, die Wertschätzung, Vertrauen und Ziele in Einklang bringt.

Hierbei sind Führungskompetenz, Arbeitsstruktur und Verhaltenssicherheit genauso wichtig wie die Fähigkeit, in einem hybriden oder remote Umfeld effektiv zu agieren.

Was Unternehmen konkret tun können

Bei Ben Schulz & Partner setzen wir auf tiefgreifende Veränderung. Unsere Programme zur Führungskräfteentwicklung kombinieren:

  • Persönlichkeitsdiagnostik
  • klare Zieldefinition
  • Reflexionsräume
  • und strategisch fundierte Entwicklungsmaßnahmen

Das Ziel: Wirksame Führungskräfte, die nicht nur Prozesse steuern, sondern Menschen bewegen. Unternehmen, die das verstanden haben, sichern sich langfristig Mitarbeiterbindung, Performance und Wettbewerbsfähigkeit.



zurück


Buch: Führungskräfte als Hoffnungsträger

Durch Selbstreflexion und adaptive Strategien in Krisenzeiten bestehen


Der SPIEGEL-Bestseller für Unternehmer und Führungskräfte, die Verantwortung übernehmen und ihr Team als Hoffnungsträger erfolgreich durch jede Herausforderung navigieren wollen.





Whitepaper Unternehmensleitbild

Ein Team. Ein Ziel. Eine Mission.

Whitepaper Inhalte 

  • Ein Leitbild bietet Ausrichtung, Identifikation und Stabilität.
  • Sie navigieren sicher und stabil durch herausfordernde Zeiten
  • Leitstern einer Organisation
  • Leitbilder zum Leben erwecken
  • Ihr gelebtes Unternehmensleitbild – der Kompass für Motivation und Unternehmenserfolg
  • Wir machen Leitbilder messbar
  • Der Schlüssel zu einem engagierten und zielstrebigen Team
  • Ein Leitbild bietet Ausrichtung, Identifikation und Stabilität.
  • Eine Mannschaft, die mit durchs Feuer geht

Whitepaper Führungskräfteentwicklung

Mittelständische Unternehmen brauchen zukunftsorientierte und resiliente Führungsteams

Whitepaper Inhalte 

  • Führungskräfteentwicklung holt Ihr Team in die Zukunft
  • Kluge Führungskräfteentwicklung verschafft Ihnen einen Vorsprung gegenüber Ihrem Wettbewerb
  • Ein Führungsteam, das Vertrauen stärkt, Fortschritt wagt und Verantwortung übernimmt 
  • Was macht eine starke Führungskraft aus? 
  • Wie werden aus Ihren Führungskräften hervorragende Perspektiven-Macher? 
  • Die 4 Ebenen der Selbstführung

Whitepaper Unternehmensentwicklung

Nachhaltige Unternehmensentwicklung trotz Dauerkrise

Whitepaper Inhalte 

  • Bisherige Strategieansätze versagen angesichts der „Permakrise“
  • Wir brauchen einen Turnaround
  • Ganzheitlich die Business Performance steigern
  • Erfolgsfaktoren einer ganzheitlichen Transformation
  • Business Performance Strategie – vom Problem zur Lösung
  • Business Process Management – vom strategischen Ansatz zur Implementierung
  • Effektive Diagnostik – die Basis einer resilienten Organisation

Whitepaper Führungsleitlinien

Das Fundament wirksamer Unternehmensführung im Mittelstand

Whitepaper Inhalte

  • Wenn Widersprüche zur Normalität werden
  • Plakativ, aber wirkungslos?
  • Was Führungsleitlinien kraftvoll macht
  • Drei Dimensionen wirksamer Führungsleitlinien 
  • Die Stolperfallen bei der Einführung
  • Vom Führungsleitbild zur Führungskultur
  • Die Führung der Zukunft gibt Orientierung