KI Content Workshop Marketing – Ihre Strategie für mehr Leads & Sales im Mittelstand

Generative KI im Marketing richtig einsetzen – mit Plan, Praxis und Performance.

Stoppen Sie den Content-Wahn. In nur 3 Online-Workshops à 2–3 Stunden lernen Sie, wie Sie ChatGPT & Co. strategisch in Ihre Content-Workflows integrieren – für bis zu 40 % mehr Output bei gleichbleibender Qualität. Kein Tool-Hype. Keine Spielerei. Sondern echte Prozessoptimierung für Marketing-Teams im Mittelstand.

Warum dieser Workshop für Ihr Unternehmen relevant ist

Der Mittelstand steht an einem Wendepunkt. Marketingabteilungen sind überfordert mit Tools, Algorithmen und Content-Flut. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Sichtbarkeit, Effizienz und ROI. Generative KI ist kein Trend, sondern der neue Produktivitätsstandard.

Von Hype zu Handwerk: Die 3 größten Irrtümer über KI-Content

❌ Irrtum: Das Tool entscheidet.
☑️ Realität: Das beste Tool ist nutzlos ohne Strategie. Nur Ihr präzises Briefing und Ihr Workflow liefern Qualität.

❌ Irrtum: KI spart nur Zeit.
☑️ Realität: KI muss Leads und Sales steigern. Reine Texterstellung ist nicht genug. Der ROI muss klar belegbar sein.

❌ Irrtum: Man braucht ein großes Team.
☑️ Realität: Unser Prozess ist auf KMU-Größe (bis 300 MA) zugeschnitten. Sie optimieren Ihre bestehenden Ressourcen maximal.

Wer KI ohne Strategie einführt, produziert nur schneller Beliebigkeit.

Genau hier setzt unser „KI Content Workshop Marketing“ an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI strategisch, kontrolliert und messbar in Ihren Content-Workflow integrieren – ohne Kontrollverlust, ohne Qualitätsrisiko.



Verifizierte Unternehmensberatung für staatliche Förderung

Bis zu 80% staatlicher Zuschuss

Unsere Beratungsleistungen sind im Rahmen des Programms „Förderung unternehmerischen Know-hows“ des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) förderfähig. Kleine und mittelständische Unternehmen in den alten Bundesländern, Berlin und Leipzig haben Anspruch auf bis zu 50 % Zuschuss. In den neuen Bundesländern sowie in Lüneburg und Trier sind es sogar bis zu 80 % Zuschuss, maximal 2.800 € pro Antrag.


Ihr 3-Schritte-Fahrplan zur KI-Content-Strategie



Analyse: Wo steht Ihr Content heute?

Erster Workshop

Wir beginnen mit der schonungslosen Diagnose. Was sind Ihre größten Content-Hebel für Leads und Sales?

  • Content-Audit: Identifikation Ihrer 5 wichtigsten Inhalte.
  • Strategie-Check: Abgleich des Content-Bedarfs mit Ihren Unternehmenszielen.
  • Werte-Briefing: Wie führen Sie die KI zielsicher zu Ihren B2B-Themen?

Umsetzung: Der Turbo für Ihren Content-Workflow

Zweiter Workshop

Wir etablieren Ihren effizienten KI-Prozess. Sie arbeiten direkt an Ihren konkreten Themen.

  • Prompt-Engineering: Sie nutzen unsere Best-Practice-Vorlagen für zielscharfen B2B-Content.
  • Content-Erstellung: Fokus auf E-E-A-T und Autorität. Wie Sie KI zur Recherche und Optimierung nutzen.
  • Hands-on: Anwendungsszenarien für Social Media und Newsletter-Distribution.

Review: Erfolg messbar machen

Dritter Workshop

Messen und steuern. Wir definieren die KPIs, die den Erfolg für die Geschäftsleitung belegen.

  • ROI-Definition: Messung der Reduktion der Time-to-Publish.
  • Leads & Sales: Steigerung der Conversion Rate von KI-optimierten Seiten.
  • Feedback & Feinjustierung: Anpassung des Workflows für nachhaltige Skalierung.

Sie erhalten direkten Zugang zu allen Prompt-Vorlagen und Best Practice-Beispielen für Ihr Team.



Was Sie im Workshop konkret lernen

  • Wie Sie ChatGPT & Co. gezielt für SEO, Content-Audits und Redaktionsplanung nutzen
  • Wie Sie mit generativer KI Content-Prozesse standardisieren – ohne Kreativität zu verlieren
  • Wie Sie Content-Governance und Qualität sichern
  • Wie Sie KPIs und ROI klar messbar machen

Für wen der Workshop gemacht ist

  • Geschäftsführer:innen, die den ROI von KI im Marketing bewerten wollen
  • Marketingleiter:innen, die ihr Team effizienter steuern wollen
  • Content-Verantwortliche, die Qualität und Geschwindigkeit vereinen wollen

Keine Programmierkenntnisse erforderlich. Nur der Wille, strategisch zu denken – statt nur Tools zu testen.

philippe-fiedler-1


Whitepaper KI-Effizienz statt Agenturkosten

KI im Marketing richtig nutzen

Marketingabteilungen stehen unter massivem Druck: Budgets schrumpfen, Agenturkosten bleiben hoch – und die Erwartungen steigen. Künstliche Intelligenz verspricht Entlastung, doch vielerorts bleibt sie Spielerei statt Produktivitätshebel. Erfahren Sie, wie mittelständische Unternehmen mit KI ihre Marketingleistung um bis zu 40 % erhöhen – und endlich unabhängig von teuren Agenturen werden.



ki-content-erstellen

Das Ergebnis: KI als echter Performance-Hebel

Nach dem Workshop wissen Sie:

  • Wie Sie bis zu 40 % Zeitersparnis im Content-Prozess erzielen
  • Wie Sie Ihre Lead-Conversion messbar steigern
  • Wie Sie KI-Governance als Qualitäts- und Vertrauenselement etablieren

Effizienz allein reicht nicht. Wir zeigen Ihnen, wie aus KI-Content messbarer Geschäftserfolg wird.

Ihr Vorteil als KMU

Während Konzerne mit internen KI-Labs experimentieren, liefern wir Ihnen:

  • Praxiserprobte Prozesse für Mittelstand und B2B-Marketing
  • Strategische Steuerung für kleine Teams
  • Schnelle Umsetzung ohne Beraterüberbau

3 Module. 6 Stunden. 100 % Praxis.




Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KI Content Workshop

Der Workshop richtet sich primär an Bereichsleiter Marketing und Marketing-Abteilungen in KMU (Kleine und Mittlere Unternehmen) mit bis zu 300 Mitarbeitern. Ziel ist, generative KI strategisch und effizient in Ihre internen Content-Workflows zu integrieren. Der Fokus liegt auf messbarem ROI, Leads und Strategie.

Der Workshop besteht aus drei intensiven Online-Einheiten à 2–3 Stunden. Er ist auch als individuelle Inhouse-Schulung für Ihr gesamtes Marketing-Team buchbar. Das Inhouse-Format erlaubt eine noch stärkere Anpassung an Ihre internen Prozesse und Tools.

Wir fokussieren uns auf Micro- und Macro-KPIs, die den Erfolg für das Unternehmen belegen. Dazu gehören die Reduktion der Time-to-Publish pro Content-Stück, Steigerung der Lead-to-Content-Rate sowie die Verbesserung der Conversion Rate von Pillar-Seiten, die mit KI optimiert wurden.

Es sind keine tiefgreifenden KI-Vorkenntnisse erforderlich. Wir beginnen mit den strategischen Grundlagen. Wichtig ist jedoch, dass Sie bereits einen Content-Prozess oder Redaktionsplan in Ihrem KMU etabliert haben. Wir setzen dort an, wo die Strategie beginnt.

Dieser Workshop fokussiert sich auf die strategische Verankerung und die Steuerung für den Mittelstand. Er ist kein reiner Tool-Kurs. Wir klären zuerst die Strategie (Workflow, ROI) und dann die Umsetzung. Der Fokus liegt auf messbarem B2B-Erfolg.

Ja. Der Workshop beinhaltet den Zugang zu erprobten Best Practice- und Prompt-Vorlagen, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag für Ihre B2B-Content-Produktion nutzen können.


team_philippe-fiedler

Starten Sie Ihren KI Content Workshop Marketing

Ihr praxisnahes Seminar: KI-Content-Strategie für KMU. Steigern Sie Sichtbarkeit, senken Sie Kosten, sichern Sie Qualität. Wir gestalten den Workshop passgenau für Ihr Team. Jetzt Termin sichern.