Sind Sie schon Menschen begegnet, die ihr Warum gefunden haben? Ich finde es in diesem Zusammenhang immer wieder spannend zu sehen, dass jemand, der seine Bestimmung, seine Berufung gefunden hat, mit einer unglaublichen Leidenschaft und Energie agiert. Für diese Menschen braucht es keine Motivationskalender an der Wand, keine Tschakka-Tschakka-Sprüche, denn sie wissen, warum sie jeden Tag aufstehen. Die Frage nach dem Warum und der Berufung war für mich schon von Kindheit an ein großes Thema.
Vorbilder mit Berufung
Wenn ich mit meinen Eltern und Großeltern sonntags am Mittagstisch saß, dann bekam ich hautnah mit, was es bedeutet, seine Berufung gefunden zu haben. Etwas übertrieben gesagt war es so, dass wenn mein Großvater und mein Vater anfingen, sich zu unterhalten, ich sofort die Ohren spitzte und die Klappe hielt. Wenn Pfarrer und Pastoren über Berufung sprechen, dann kann das durchaus sehr intensiv sein – und das war es zuweilen auch bei uns am Esstisch. Ich stellte immer wieder fest, dass Menschen, die ihre Berufung gefunden haben, eine brennende Leidenschaft in sich tragen für das, was sie tun. Das habe ich auch bei meinen Eltern gesehen. Sie sagten mir, sie seien berufen zu dienen. Das bedeutete, dass ich oder jeder andere sie nachts anrufen konnte und sie waren da, wenn das Telefon klingelte. Das und vieles mehr machte sie zu großen Vorbildern für mich.
Was ist mein Warum?
Dadurch, dass mich das Thema Berufung schon immer begleitete, fragte auch ich mich, was meine Berufung sein könnte. Was würde es für meinen Werdegang bedeuten? Als Jugendlicher ging es damals um die Ausbildung – fühlte ich mich für diesen Beruf wirklich berufen? In meinem Leben, sowie in dem vieler anderer Menschen, gibt es einschneidende Erlebnisse oder Situationen, die die Frage nach dem Warum aufwerfen. Viele Unternehmer, Inhaberinnen, Selbstständige und Führungskräfte, mit denen ich arbeite, kennen solche herausfordernden Erlebnisse. Wenn wir gemeinsam ihre persönliche Antwort auf die Frage nach dem Warum gefunden haben, entwickeln sie ganz neue Energie. Sie haben einen großen Antreiber in sich selbst entdeckt, der unglaublich viel Potenzial birgt. Das gibt ein ganz anderes Gefühl, als einfach nur einen Job zu machen.
Ein Schlüssel zu mehr Wirksamkeit
In meiner Arbeit zeichnen sich auch Parallelen zu dem ab, was ich in meinem Elternhaus erlebt habe – die volle Hingabe für die eigene Berufung. Wenn Selbstständige oder Unternehmer*innen jeden Tag auf das Konto der Bestimmung und des Warums einzahlen, dann entsteht daraus eine Eigendynamik. Es braucht niemanden mehr, der anpeitscht, der motiviert, es kommt fast wie von selbst aus dem Inneren heraus. Das Warum ist für mich ein Schlüssel zu mehr Wirksamkeit: für sich selbst und für andere.
Nun darf ich schon seit mehr als 20 Jahren Unternehmer sein, der anderen hilft, diesen Weg erfolgreich zu gehen und ihr Warum zu erkennen. Gerne auch Ihnen in einem gemeinsamen Unternehmercoaching.