Laut des Trust Barometers stecken mehr als die Hälfte der Befragten (61%) ihr Vertrauen in die Wirtschaft, gefolgt von NGOs (59%), Regierungen (52%) und den Medien (50%). Sie als UnternehmerIn haben es somit in der Hand, dieses Vertrauen zu stärken. Ein weiterer Fakt, der ausschlaggebend für Unternehmen ist: 77% der Befragten vertrauen ihrem Arbeitgeber. Die Beziehungen zu Ihren Mitarbeitenden ist essenziell für das Vertrauen und dazu zählt auch ein klares Leitbild.
Forderung nach gesellschaftlicher Verantwortungsübernahme durch Unternehmen
Durch das in sie gesetzte Vertrauen sind Unternehmen auch gefragt, gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen. Aus einem Deloitte Insights Report geht hervor, warum sich CXOs in der heutigen Zeit mehr mit sozialen Herausforderungen beschäftigen. So gaben 42% an, dass sie darin eine Möglichkeit sehen, mehr Einnahmen zu generieren. Das deutet darauf hin, dass Gewinn und Umsatz weiterhin die Strategien und Motivationen der Unternehmen bestimmen. An zweiter Stelle gaben 39% der Befragten an, dass die Motivation hierfür durch externe Interessengruppen wie Kunden, Investoren und Stakeholdern komme und an dritter Stelle folgt mit 22% der Druck durch Mitarbeitende. Insbesondere die Generationen Y und Z wollen für Unternehmen tätig sein, die auch gesellschaftliches Engagement zeigen. Organisationen, die dies nicht unterstützen, bekommen die Auswirkungen in den Bereichen Recruiting, Mitarbeiterbindung und im Gesamtergebnis zu spüren.
Purpose und Vertrauen neu überdenken
Bereits vor der Pandemie fand ein weltweit kollektives Umdenken darüber statt, was Unternehmenserfolg jenseits der Gewinnerzielung ausmacht. Purpose und Vertrauen stehen hier an erster Stelle. In Familienunternehmen waren diese beiden Werte schon immer hoch im Kurs und haben in letzten Jahren auch bei anderen Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Im
„Private company issues and opportunities report“ von Deloitte Private wurde hervorgehoben, wie Ziele mit Bezug auf soziale Themen ihren Weg in die Unternehmensleitbilder und Fünfjahrespläne finden. Die Umfrage zeigt, dass die bereits weit verbreiteten Bemühungen im vergangenen Jahr nochmals mehr an Bedeutung gewonnen haben. So gaben 70% der Befragten an, dass der Purpose für ihr Unternehmen als direkte Folge der Corona-Krise stark an Bedeutung gewonnen hat.
Purpose ist kein Satz aus dem Spruchkalender
Purpose und Vertrauen sind eng miteinander verbunden – Mitarbeitenden fällt es schwer, einem Unternehmen ohne eindeutigen Zweck bzw. klares Leitbild zu vertrauen. Ist das Leitbild jedoch greifbar und echt, führt es dazu, dass sich Mitarbeitende mit dem Unternehmen identifizieren und sich gerne binden. Durch diese Bindung wiederrum entsteht eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die die Resilienz einer Organisation stärkt. Und hier schließt sich der Kreis, denn Mitarbeitende vertrauen resilienten Unternehmen mehr als verwundbaren. Aber bitte wählen Sie jetzt kein Leitbild aus dem
Spruchkalender von 1999, der in der Ecke des Büros verstaubt oder per Online-Zufallsgenerator. Auch auf allgemeine Floskeln wie „Wir arbeiten für unsere KundInnen“ oder „Wir sind das beste Unternehmen“ sollten Sie verzichten. Ein Leitbild sollte immer die eigene Identität des Unternehmens widerspiegeln.
Ein gelebtes Leitbild sorgt für Vertrauen
Leitbilder geben Orientierung und dienen dazu, die Menschen im Unternehmen über alle Hierarchieebenen hinweg zusammenzuschweißen. Darin verankert sind unter anderem Antworten auf die Fragen: Welche Werte vertreten wir? Wie stehen wir zu Fehlern? Wofür stehen wir? Was sind unsere Vision und Mission? Das Leitbild ist die Basis für Vertrauen, Einsatzbereitschaft und die Bindung an das Unternehmen. Es entfaltet seine Wirkung aber erst dann, wenn es mit Leben gefüllt wird. Und hier sind in erster Linie Sie als UnternehmerIn gefragt, die Werte vorzuleben. Dadurch gewinnen Sie an Glaubwürdigkeit – Ihren Mitarbeitenden, KundInnen und Stakeholdern gegenüber.
Gerne entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam Ihr Unternehmensleitbild und stellen mit dem von uns entwickelten Leitbild-Profiler sicher, dass die Maßnahmen auf das Leitbild Ihres Unternehmens einzahlen.