Die 3K der Kommunikation

Susanne Wagner ist Expertin für Marketing, Positionierung & Strategie der Medienagentur werdewelt und weiß, worauf es bei professioneller Kommunikation ankommt

susanne-wagner-kommunikation

„Eine erfolgreiche Marke muss Vertrauen und Glaubwürdigkeit transportieren. Dazu gehört zunächst ein strategischer Aufbau der Markenbekanntheit“, leitet Ben Schulz ein, CEO der Marketingagentur werdewelt. Welche Rolle die Kommunikation dabei spielt, erklärt Susanne Wagner, Strategin und Marketing-Expertin der werdewelt.

„Zunächst brauchen Sie eine in sich konsistente Kommunikation. Das heißt: Das, was der Mensch oder das Unternehmen mitteilen möchte, sollte immer dieselbe Message sein, die die gewünschten Emotionen auslöst. Konsistente Kommunikation zeichnet sich dadurch aus, dass sie zur Kernaussage der Marke passt“, erläutert Wagner. Nur so kann eine überzeugende, stimmige Markenidentität aufgebaut werden.

Außerdem kommt es darauf an, die Kontinuität zu bewahren. „Es gibt eine Faustregel, die besagt, dass wir uns erst ab dem 7. Kontakt mit einem Thema oder einer Sache bewusst auseinandersetzen. Das bedeutet, dass Sie immer wieder mit Ihren potenziellen Kunden in Berührung kommen müssen, bis Sie schließlich auf Interesse stoßen und wahrgenommen werden“, so die Marketing-Expertin. Wer zusätzlich unterschiedliche Kanäle bedient, ist ebenfalls gut beraten. Denn so steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie tatsächlich die gewünschten Personen erreichen und kontinuierlich ansprechen – ganz nach der alten Weisheit unserer Großmütter: Wiederholung ist die Mutter des Lernens.

Doch Konsistenz und Kontinuität alleine reichen nicht aus, um erfolgreich Personal Branding zu betreiben. Die Kommunikation muss auch konsequent sein – das ist das dritte der 3 K. „Sie müssen zu Ihren Aussagen stehen. Ein Fähnchen im Wind ist einfach nicht glaubwürdig. Auch wenn hin und wieder Gegenwind aufkommt, dann ist das nur ein Zeichen, dass Interesse am Thema besteht. Also: konsequent dabei bleiben“, bekräftigt Wagner.

Die 3 K der Kommunikation helfen dabei, den Erfolg strategisch voranzutreiben. Wenn es Ihnen gelingt, das nun auch stimmig mit Ihren vertrieblichen Aktivitäten zu verzahnen, wird die Kommunikation ihre ganze Wirkung entfalten. Denn auch die vertrieblichen Aktivitäten müssen nach dem Schema durchgeführt werden: konsistent, kontinuierlich und konsequent

Buch: Führungskräfte als Hoffnungsträger

Durch Selbstreflexion und adaptive Strategien in Krisenzeiten bestehen


Der SPIEGEL-Bestseller für Unternehmer und Führungskräfte, die Verantwortung übernehmen und ihr Team als Hoffnungsträger erfolgreich durch jede Herausforderung navigieren wollen.