Führung mit Weitblick: Henning Hanebutt über Verantwortung und Kulturwandel im Handwerk

Henning Hanebutt führt in vierter Generation ein Handwerksunternehmen, das mit über 600 Mitarbeitenden Dach- und Fassadenprojekte in ganz Deutschland realisiert – und das Handwerk mit neuen Ideen in die Zukunft führt. Im Rahmen der Mission Hoffnungsträger habe ich mit ihm darüber gesprochen, was es bedeutet, ein fast hundertjähriges Familienunternehmen zu modernisieren.

interview-Henning-Hanebutt

Im Gespräch erzählt Henning, wie wichtig eine klare Vision und gemeinsame Werte sind – nicht nur als Schriftzug im Eingangsbereich, sondern als echte Grundlage für Entscheidungen und Zusammenarbeit. „Erst wenn ich mich ändere, ändert sich alles.“ Ein Satz, der deutlich macht, dass Selbstführung und Reflexion heute zentrale Führungsaufgaben sind.

Wir sprechen darüber, warum Vertrauen wichtiger ist als Kontrolle, was eine eigene Akademie im Handwerksbetrieb bewirken kann und wie es gelingt, Auszubildende, Vorarbeiter und Führungskräfte in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Warum Henning Hanebutt überzeugt ist, dass Handwerk mehr ist als Technik – nämlich Haltung, Verantwortung und echtes Interesse am Menschen –, erfährst du in diesem Interview.

Mehr zur Hanebutt GmbH: www.hanebutt.de
Henning Hanebutt auf LinkedIn folgen

Henning, danke für deine Offenheit, deinen Mut und dein klares Bekenntnis zu einer Führung, die Zukunft gestaltet. Davon brauchen wir mehr.

Ben Schulz
Autor: Ben Schulz

Ben Schulz ist Unternehmer, Autor, Redner und Consultant für Geschäftsführer und Führungsteams in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Der Vorstand des Unternehmensberatung Ben Schulz & Partner AG legt den Schwerpunkt seiner Tätigkeit, gemeinsam mit seinem Team, auf die Schwerpunkte Unternehmensleitbildentwicklung, Kulturwandel, Führungskräfteentwicklung und strategischen Unternehmersparrings, bei denen es um die Steigerung von Perfomance geht.

Bens Strategie to go abonnieren
In unserem Newsletter erhalten Sie Antworten & Impulse auf strategisches Unternehmertum, Unternehmensleitbild, Führung & Management.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

Buch: Führungskräfte als Hoffnungsträger

Durch Selbstreflexion und adaptive Strategien in Krisenzeiten bestehen


Der SPIEGEL-Bestseller für Unternehmer und Führungskräfte, die Verantwortung übernehmen und ihr Team als Hoffnungsträger erfolgreich durch jede Herausforderung navigieren wollen.



Projekt Mission Hoffnungsträger

Diese Reise zum Nordkap war eine 9-tägige Leadership-Expedition für Führungskräfte, die endlich aufhören wollen, wegzusehen. Kein Retreat. Kein Seminar. Keine Komfortzone. Sondern eine tägliche Challenge.