Im Gespräch erzählt Gerda, wie viel Mut es braucht, eine gewachsene Tradition weiterzuentwickeln, neue Wege in der Vermarktung zu gehen und zugleich das Bewusstsein für Qualität und Verlässlichkeit nicht zu verlieren. Ob der Sockel der weltberühmten Christusstatue in Brasilien oder der Nike-Store in Miami – überall kommen die kleinen, unscheinbaren Hinterschnittanker von KEIL zum Einsatz.
Wir sprechen auch darüber, warum diese Erfolge kein Zufall sind, sondern das Ergebnis von klaren Entscheidungen, echtem Verantwortungsbewusstsein und dem Willen, sichtbar und unsichtbar zugleich wirksam zu sein.
Warum Führung für Gerda Söhngen immer mit Selbstführung beginnt und wie sie es schafft, ein hoch technisches Produkt emotional greifbar zu machen, erfährst du in diesem Interview.
Mehr zu KEIL Befestigungstechnik GmbH: www.keil.pro
Gerda Söhngen auf LinkedIn folgen