4 Tipps für mehr Wirksamkeit als UnternehmerIn

Als UnternehmerIn angemessen zu handeln, ist nicht immer leicht. Schon gar nicht, wenn es um Themen wie Zielsetzung, den Erhalt der eigenen Handlungsfähigkeit oder den „artgerechten“ Umgang mit sich selbst geht. Aber wie handelt man als UnternehmerIn angemessen, vor allem wenn er oder sie wirklich etwas bewegen möchte? Wie kann dieses Handeln leichter gestaltet werden? Wie geht man mit diesen Themen um? 

4_tipps-fuer-mehr-wirksamkeit

Das klingt erstmal nach einem Haufen Arbeit. Doch wenn Sie als UnternehmerIn etwas bewirken wollen, gilt für Sie in erster Linie, sich selbst führen zu können. Und dafür gibt es 4 Tipps, die Ihnen helfen werden, mehr zu bewirken:
 

  1. Setzen Sie sich Ziele!
    „Was ich heute kann besorgen, das verschiebe ich auf morgen“ – für manche mag dies ein festgefahrener Glaubenssatz sein. Für mich spiegelt er genau den Fehler wider, der sich durch unsere Gesellschaft zieht wie eine Seuche. Wir leben in einer Welt, in der es Systeme gibt, die immer nur in Vermeidung denken. Sei es durch die Prägung der Eltern, Schulen, Ausbildungen oder auch der Politik. Dabei sollten wir alle – aber vor allem Sie als UnternehmerIn – es schaffen, eine Kultur von Erreichungszielen zu etablieren. Wenn Ihnen das gelingt, dann werden Sie Ihre Ziele mit Sicherheit schneller und effektiver erreichen.

     
  2. In emotionalen Situationen handlungsfähig bleiben!
    Jeder kennt das Gefühl – wenn es in uns kocht, brodelt und der Kragen kurz vorm Platzen ist. Wenn dann noch ein unzufriedener Kunde oder eine gestresste Mitarbeiterin um die Ecke kommen, kann es schon mal sein, dass das Fass überläuft. Aber darf es das? Vor allem in Ihrer Rolle als UnternehmerIn? Ich sage: Nein! Denn welche Wirkung hätte das! In genau diesen Situationen gilt es, handlungsfähig zu bleiben. Stellen Sie sich hierzu die Frage: Kenne ich mich selbst so gut, dass ich mich und meine Emotionen in Drucksituationen entsprechend steuern kann? Fragen Sie sich, welche Maßnahmen für Sie artgerecht sind, um Ihre Emotionen in kritischen Situationen aktiv zu steuern.

     
  3. Das Verhalten richtig steuern – für Ihre Performance!
    Vor gar nicht allzu langer Zeit hat Helge Schneider ein Strandkorb-Konzert gegeben. Nach gerade einmal 20 Minuten brach er gnadenlos ab. Die Gründe dafür waren zum einen umherlaufende Kellner und zum anderen der fehlende Bezug zum Publikum. Im Grunde genommen also Umstände, die aufgrund der Pandemie nicht anders zu lösen waren – und mit denen man als erfahrener Musiker souverän umgehen können sollte. Reflektieren Sie als UnternehmerIn also immer Ihre persönlichen Erfahrungen. Setzen Sie sich mit Ihrer verhaltensbezogenen Selbstführung näher auseinander. Und fragen Sie sich, was Sie brauchen, um auch unter widrigen Umständen professionell und artgerecht zu performen.

     
  4. Ihre Gesundheit ist das A&O!
    Ernährung, Schlaf, Sport und Alkoholkonsum – Themen, mit denen Sie als UnternehmerIn umgehen können sollten. Warum? Weil es unter erhöhtem Stress oder auch in Drucksituationen schnell dazu kommen kann, dass Sie mit diesen, für die Gesundheit essenziellen Dinge, einen unangemessenen Umgang entwickeln. Und in dieser Spirale verfangen Sie sich als UnternehmerIn häufig schleichend, ohne dies bewusst wahrzunehmen. Auch hier gilt es, sich vor Augen zu führen: Ist Ihr Vitalitätsmanagement im Einklang mit Ihren Bedürfnissen? Essen Sie vernünftig, um genügend Energie für den Tag zu haben? Gönnen Sie sich genügend Schlaf und Erholungsphasen, damit Sie fit und aufnahmefähig sind? Treiben Sie zwischendurch Sport, um den Kopf frei zu bekommen? Und haben Sie Ihren Alkoholkonsum so unter Kontrolle, dass Sie damit nicht Ihren Alltagsstress verdrängen?

Wenn Sie mehr zum Thema Selbstführung wissen möchten, damit Sie als UnternehmerIn tatsächlich das bewirken, worauf es Ihnen ankommt, dann melden Sie sich gerne bei unserem kostenlosen Live Online Workshop „Unternehmertum mit Leichtigkeit“ an – exklusiv mit Ben Schulz.
 

Wenn Sie mehr rund um das Thema Unternehmertum wissen möchten, schauen Sie gerne auf unserem Youtube Kanal vorbei.

Buch: Führungskräfte als Hoffnungsträger

Durch Selbstreflexion und adaptive Strategien in Krisenzeiten bestehen


Der SPIEGEL-Bestseller für Unternehmer und Führungskräfte, die Verantwortung übernehmen und ihr Team als Hoffnungsträger erfolgreich durch jede Herausforderung navigieren wollen.



Auszeichnung: Innovator des Jahres 2025

Strategie trifft Kultur: Der Leitbild-Profiler der Ben Schulz & Partner AG übersetzt Vision in konkretes Handeln. Ein smartes Tool, das Werte und Ziele messbar macht – und Führungskräften hilft, Projekte und Entscheidungen konsequent am Unternehmensleitbild auszurichten.